Die Künstler Beyoncé, Destinys Child, oder auch Rihana haben eines Gemeinsam! Sie bekommen mächtig Konkurrenz und zwar von der aus dem kanadischen Toronto Stammenden Künstlern Zöë, welche auch unter der alternativen Schreibweise Zoe L. in Erscheinung tritt. Die charismatische Sängerin und Songwriterin veröffentlicht mit dem Clip zu Friend, welcher von ShoBeatz produziert wurde, einen neuen Appetizer aus ihrem kommenden Debütalbum, zu welchem auch gleich eine visuelle Begleiterscheinung in Form des dazugehörigen Musikvideos das Licht der Welt erblickte. Die neue Single ist eine Kritik an einer Kleinigkeit und dieses Mysterium gilt es jetzt heraus zu finden. In Canada im Sommer 2004 geboren, entwickelte Zoe L. schon sehr früh einen Sinn und Liebe zu der Kunstform der Musik. So schrieb sie ihren ersten Rap-Song mit dem Namen Fabulicious im Jahr 2011, also diese dynamische Performerin gerade einmal elf Jahre alt war.

Schon in ihrer Kindheit nahm Zoe Gesangs-, Klavier-, und Gitarrenunterricht und in folgedessen hatte sie in der Torono Children’s Chorus Akademie eine Audition, bei welcher sie auch aufgenommen wurde. Als sie dann in England an einer Open Mic Night im zarten Alter von zehn Jahren sich in die Herzen des Publikums sang und in Begleitung einer Live-Band als Bühnenentertainerin ihre Fähigkeiten mit der Performance von mehreren eigenen Songs unter Beweis stellte.

Nach dem Tod von George Floyd durch die Willkür von us-amerikanischen Police Officers, debütierte die Künstlerin mit ihrer Single, sowie dem Clip Better Days, bei welchem Zoe L. das Thema gekonnt behandelt hat. Während dieser als Protestsong konzipiert und eine ganz klare Abrechnung mit dem damit verbundenen institunellen Rassismus ist, ist Friend eine musikalische Bemängelung und unmissverständliche Aufdeckung von zwischenmenschlicher Unterdrückung. Gegenwärtig arbeitet Zoe L. an der Vollendung, dem Mix und dem Mastering ihres 12 Titel umfassenden Debütalbums, welches schon bald unter dem Namen Dreams In The Light veröffentlicht wird.

Ihre neue Single Friends eröffnet mit einer Melange aus einer Spoken Word Einlage, die von funkigen Gitarrenarrangements begleitet wird und den Konsumenten direkt auf die musikalische Essenz von Zoe L. einstimmt. Zoe L. setzt alsbald ihre Stimme ein und lässt sich getragen von einem eingängigen R’n’B Drumbeat transportieren, wobei die eingängs erwähnte funk-Gitarre das zentral tragende Element auf Friends ist. Der Fokus von Friends liegt hier deutlich auf der Vocalkunst von Zoe L., welche mit ihrer Stimme, die sich im Mix gekonnt durchsetzt und von dem Instrumental locker getragen wird und hierbei beweist Zoe L. direkt, dass sie nicht nur fantastische Fähigkeiten als Songwriterin besitzt, sondern dass sie auch eine grandiose Sängerin ist, deren Stimme gänzlich ohne irgendeinen Firlefanz wie Autotune auskommt und sich im Mix von Friends behaupten kann. Für den Liebhaber des Mainstream Rhythmn And Beat, ist diese Frau garantiert ein Hauptgewinn, da ihre Musik den Liebhabern dieses Genres unter Garantie Freude bereiten wird. Friends lebt durch eingängige Instrumentals und hat durch die Harmonien im Gesang von Zoe L. absolutes Hitpotenzial. Friends bleibt direkt im Gedächtnis hängen und kann besonders durch seinen Rhythmus mit leichten Percussion- Ethno-Elementen überzeugen. Für die Harmonien und Melodien ist hierbei der gekonnte Gesang von Zoe L. verantwortlich zu machen, die eine fantastische Leistung auf die gestandene, wenn auch eingängige Arbeit von dem Produzententeam von ShoBeatz, bringt.

Zoe ist jedoch eine Dynamische Künstlerin. Auch im Reggae ist ihre Musiikalische Heimat und dies wird sie schon bald mit dem Release der Single I Want Them All unter Beweis stellen!

Fazit 8 von 10: Freunde von R’n’B-Acts, werden Zoe L. lieben!

Mehr zu Zoe L. aka Zöë im Netz:

Zoe L. – Die offizielle Webseite:
http://zoemusic.ca/

Zoe L. bei Instagram:
https://instagram.com/libby8919

Zoe L. bei Soundcloud:
https://soundcloud.com/user-552552311

Scroll to Top