Der us-amerikanische Künstler Patrick McCarty ist ein vielseitiger Künstler. Ursprünglich aus San Francisco und nun in Los Angeles residierend, veröffentlicht der Künstler aus Amerika unter dem Namen höchst experimentelle Musik, die sich teilweise anhört, als käme sie aus einer anderen Welt. Die Musik wurde dem Mann schon in die Wiege gelegt, so ist sein Vater ein Songwriter und Musiker, sowie seine Mutter eine Jazzsängerin. Er selbst ist hierbei ein Newcomer und präsentiert in manchen seiner Songs ein höchst experimentelles Zusammenspiel der avant gardistischen Kunst. Im privaten Leben ein Psychologiestudent, kündigt Patrick McCarty unter seinem Künstlernamen Pmack Pattywack für den zehnten August ein zweiteiliges Album an, aus welchem die Singles Gaslight und Vibe vorab ausgekoppelt werden. Stilistisch der elektronischen Experimentalmusik zuzuordnen, ist das, was Patrick McCarty, as known as Pmack Pattywack hier präsentiert nicht unbedingt etwas für die breite Masse, jedoch für denjenigen der sich auf das musikalische Abenteuer einlässt, sicher eine interessante Erfahrung. Eigentlich aus dem Hip Hop und R’n’B Umfeld kommend, gewährt Pmack Pattywack hier einen Einblick in sein musikalisches Schaffen.
Gaslight eröffnet hierbei irgendwie wie eine Mischung aus Electro und Hip Hop und vereint in seinem Instrumental beide Welten. Hierbei liefert der Künstler ein interessantes Sounddesign, kombiniert mit einem eingängigen Composing, welches sich durch leuchtende Synthesizerleads und die stimmige Melodiekomposition auszeichnet. Hierbei kommt es zu einer experimentellen Ausrichtung des Gesangs, der mit ordentlich Hall- und Echoeffekten ausgestattet wurde und teilweise eine derart hohe Signalwirkung hat, das die Musik gänzlich übertönt wird. Dies ist irgendwie schade, hat aber zugleich auch irgendwo einen gewissen Charme. Der Flow ist etwas aus der Synchronisation heraus, ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass sich Pmack Pattywack hier künstlerisch ambitioniert ausdrückt. Inhaltlich könnte man seine Kunst als Avantgardistisch betiteln, da sie sich ganz klar von der Masse abhebt und sicher nicht den Nerv der breiten Masse trifft, dafür aber wie bereits erwähnt künstlerisch versiert ist.
Von gechillter Hip Hop Natur geprägt, ist der nächste Titel Vibe, bei welchem Pmack Pattywack einen träumerischen Habitus an den Tag legt. Beats im mittleren Tempo gehalten und mit einem chill-out Sound, der sich durch das erklingen von elektronischen Pianoklängen und 4/4 getakteten Beats auszeichnet. Hierbei gibt sich der Künstler fast schon von einer nachdenklichen Seite und präsentiert sich in einem Sound, der das Gegenteil des Openers darstellt. Von gechillter Natur und mit nachdenklichem Inhalt, zeigt sich Pmack Pattywack hier von einer bedenklichen Seite und liefert einen ruhigen Track.
An und für sich ein Künstler, der zwar noch am Anfang seiner Laufbahn steht, aber dennoch weiß was er will
Mehr zu Pmack Pattywack im Netz:
Pmack pattywack bei Instagram:
https://www.instagram.com/pmack26
Pmack Pattywack bei Soundcloud:
https://soundcloud.com/patrick-mccarty-167863924
Pmack Pattywack bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/1bAwobixmpDkDdCIrmDS4k?si=cad42235e04144f3