Straight von der australischen Musikszene kommt einer der aufregendsten und heißesten Acts der elektronischen Kunst auf euch zu: Notevenstevens. Der Künstler aus dem Land der Kängurus veröffentlicht am achten April sein neues Album Chains welches sich stilistisch den verschiedensten Genres der elektronischen Musik bedient und somit durch eine breite Stilvielfalt lebt. Chains ist hierbei eine Mischung aus besungenen- und instrumentalen Titeln und mit seiner Musik hat Notevenstevens eine Followerschaft im fünfstelligen Millionenbereich angehäuft und über fünfzigtausend Streams auf den verschiedenen Streamingdiensten verbuchen können. Dies ist nicht verwunderlich, denn auf Chains befindet sich ein eigenartiger, einzigartiger Sound, welcher irgendwie verschiedene Genres wie Trap, Dubstep oder auch klassische elektronische Dancemusik zu einem eigenen Sound vermischt. Schon der Opener Float zeigt mit seinem instrumentalen Flair und dem Lo-Fi Sound, dass es sich bei Notevenstevens um einen vielseitigen Künstler handelt, der dann mit Infatuated (im Feature mit Kehar) in einen elektronischen Dancepop Jargon übergeht. Sounddesigntechnisch schöpft Notevenstevens hierbei aus dem Vollen und präsentiert ein diverses Klangkonstrukt und eine diverse Herangehensweise, die sich durch die einzelnen Titel zieht und somit jeden Song für sich einzigartig macht. R’n’B Klänge werden zum Beispiel bei dem Titel Paradise welcher mit der Sängerin Stitxch entstanden ist, welcher in einem langsamen R’n’B Beat und einem lockerreichten, inspirierenden Sounddesign aus den Boxen kommt. Dies ist auch bei den Titel Torn2Pieces der Fall, wobei sich Notevenstevens als fantastischer Sänger und Songwriter auszeichnet und dabei sein Können als Komponist und Sounddesigner ebenfalls nicht vernachlässigt. Stets elektronisch, doch mit einer ordentlichen Vielseitigkeit ist dieses grandiose Debütalbum, welches Freunde der elektronischen Popmusik unter Garantie mehr als zusagen wird! Ob nun das Instrumentale downtempo Stück Nitrious, welches elektronische Klänge irgendwie gekonnt mit Industrieklängen vereint, oder ob es sich dabei um das basslastige Madonna Complex handelt, welches ebenfalls von interessantem Sound geprägt ist und erneut Sängerin Stitxch mit ihrer talentierte Stimme auf den Plan ruft, dieses Mainstreamtaugliche Album ist einfach absolut Hitverdächtig.

Fazit 9 von 10: Hitverdächtiger Stilmix aus Electro und Pop, Genreübergreifend und Authentisch.

Mehr zu Notevenstevens im Netz:

Notevenstevens bei Instagram:
https://instagram.com/notevenstevens

Notevenstevens bei Apple Music anhören:
https://music.apple.com/artist/notevenstevens/1543674146

Noteven Stevens bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/3m9FlzOMST7Udjnec21jzm

Scroll to Top