Elektronische Musik, die in gewisserweise futuristisch ist, wenn nicht sogar post-human bietet die Künstlerin Ladonna Rama welche ob ihrer australischen Wurzeln derzeit in Japan residiert. Mit ihrem Stilmix aus Pop und Techno, klingt sie so, als käme sie aus einer Zeit, die wir in den nächsten 200 bis 300 Jahren vermuten. Ladonna Rama hat ihre künstlerische Aktivität im Jahr 2014 begonnen und präsentiert nun mit Akuma ihr aktuelles Opus, bei welchem sie einige Künstler involviert hat. Den Grundstein für die musikalische Laufbahn von Ladonna Rama legte im Jahr 2014 mit dem selbstbetitelten Debütalbum, auf welches noch weitere Singles,- EP’s und Langspielveröffentlichungen folgten. Ein wenig wirkt die Künstlerin, wie die japanische Lady Gaga dabei ist sie jedoch kein seelenloses Kunstprodukt der großen Musikindustrie, sondern etwas ganz eigenes. Futuristisch und dennoch die breite Masse ansprechend, so könnte man die futuristische musikalische Darbietung der Ladonna Rama am besten umschreiben. Im Frühjahr 2021 ihr drittes Album Animals veröffentlicht, schwankt Ladonna Rama zwischen der verformenden Kunst und der LGBT-Club-Szene. Und Live hat sie bereits neben Peaches, Christeene auch Chicks On Speed Supporten. Live trat sie auf einigen namhaften Events, wie beispielsweise The Broken Heel Festival und Lovecult 2000 auf. Doch widmen mir uns nun ihrer neusten Veröffentlichung und diese hat es in sich!
Den Anfang von Akuma macht die Vocalized Version mit welchem sich Ladonna Rama mit den beiden Sängern Miku Hatsune und Len Kagamine zwei vocalistische Talente ins Boot geholt hat, die dem psychedelisch wirkenden, futuristischen Cyberpunk-mäßigen Arrangement der Vocaloid Version von Akuma ihre Stimme geliehen haben und dies mit einem fast schon androidenmäßigen Sound. Am Anfang des Arrangements liegt ein tanzbarer Drumbeat im eingängigen Habitus und 4/4 Takt, welcher gemeinsam mit dem groovigen Bass zunächst einmal für die tanzbarkeit des Songs steht. Schlagzeug-Elemente des perkussiven Bereichs, zieren das Arrangement und futuristische Synthesizerflächen zieren den teils psychedelischen und teils hochtonigen Gesang von Akuma, welcher eine leicht hypnotische Wirkung hat. Etwas von Minimal Techno hat diese Version, die zusätzlich zu dem in japanischer Sprache gehaltenen Gesang einiges an interessanten Effekten im Gesang zu bieten. Durch die leicht psychotische Wirkung des Arrangements, verliert man sich sehr schnell in die Musik von Ladonna Rama.
Mit dem Puppetmaster Mix von Akuma fühlt man sich tatsächlich ein wenig so, als wäre man in der Welt von Blade Runner gefangen und dies vollkommen zurecht. Ladonna spielt hier ein tanzbares und düsteres Ensemble ab, welches mit einigen interessanten Kompositionen und einem mächtigen Sounddesign aufwartet. Fast schon hypnotische Vocals, welche hier und da als Stilmittel eingesetzt werden peppen das Arrangement auf und geben dem dargebotenen Sound einen entsprechenden Charakter. Ein wenig eignet sich der Puppetmaster Mix von Akuma irgendwie für den Soundtrack von Cyberpunk 2077. Kompositorisch minimalistisch und somit zwischen House, Techno und Dance gehalten, eignet sich die Musik von Ladonna Rama bestens für den Nightclub, kann aber wunderbar für den privaten Bereich eingesetzt werden. In der Grundessenz sind die verschiedenen Versionen von Akuma miteinander verbunden, haben jedoch einen ganz individuellen Stil, wenn der düstere und futuristische Sound allgegenwärtig in den Arrangements der einzelnen Remixversionen von Ladonna vereint ist. In soweit ist die Musik von Ladonna Rama futuristisch und das ist gut so. Das düstere Arrangement und die Kompromisslosigkeit mit der diese Künstlerin ihre Musik präsentiert, ist einfach erfrischend und futuristisch. Auch die Produktion ist nicht von schlechten Eltern und so kann Ladonna Rama überzeugen.
Fazit 8 von 10: Überdurchschnittlich gutes Werk einer Interpretin, die es futuristisch mag
Mehr zu Ladonna Rama im Netz:
Ladonna Rama die offizielle Webseite:
https://www.ladonnarama.com
Ladonna Rama bei Apple Music anhören:
https://music.apple.com/artist/ladonna-rama/954927282?l=en
Ladonna Rama bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/playlist/2BRA9xaGHAkZV9rIwG05H5