Seid Jahrhunderten beschäftigten sich die Menschen mit der Frage, ob es ein Leben nach dem Tod gibt und bis Heute gibt es darauf keine einstimmige Meinung. bereits verstorbene und wieder ins Leben zurückgeholte sind überzeugt davon, dass die Seele und das Bewusstsein unzerstörbar sind und auch Skeptiker haben ihre Meinung diesbezüglich schon geändert. Diesem Thema widmet sich das fantastische Album Music In The After Life welches ein Kollaboalbum von GARETH KOCH & MARTIN KENNEDY darstellt. Beide haben mit diesem Album eine Reise in prächtige Klangwelten erschaffen, die eine akustische Sinnesreise für den geneigten Konsumenten sein könnten und mit seiner Fantasie spielen.

Mit traumhaften fast schon psychedelischen Klängen leitet der Opener Trance ein, dessen Lead aus einer fantastischen mit Hall untersetzter Leadgitarre ist, welche dem Song (angetrieben von Akustischen Drums) einen direkten Tiefgang geben und wirken den Zuhörer im gemäßigten 4/4-Takt in seinen Bann ziehen. Dieser akustische Habitus wird auch bei dem langsamen, ambientlastigen Waiting der Fall. GARETH KOCH & MARTIN KENNEDY erschaffen Welten die man ohne jeden Kitsch wirklich als übernatürlich ansehen könnte. Zur dargebotenen Akustik, gesellen sich surreale effektierungen und leichte Elektroklänge, die aber nur sporadisch eingesetzt werden. Mit Klavierklängen leitet subtil und dann immer deutlicher werdend der nächste Track Resignation ein, der durch eine surreal anmutende Komposition besticht und später durch liebevolle Klänge einer Konzertgitarre besticht, die aufwändige und Fingerfertige Kompositionen offenbart. So regt auch Elysium gekonnt die Fantasie des Zuhörers an. Dies gelingt GARETH KOCH & MARTIN KENNEDY auch mit dem nächsten Titeltrack Afterlife, welcher eine akustische Ruhe ausstrahlt.

Mit Music In The After Life haben GARETH KOCH & MARTIN KENNEDY ein fantastisches Werk erschaffen, welches man aufmerksam anhören muss und das chronologisch vom ersten bis zum letzten Titel durchgehört werden sollte-, oder auch muss. Wer auf akustischen Folk oder ambient mit einer Note Elektronik steht und gerne seine Fantasie anregen lässt, sollte hier unbedingt reinhören.

Fazit 10 von 10: Musikalisch fantastische Odyssee für Liebhaber.

 

Mehr dazu im Netz:

Bei Bandcamp anhören:
https://kilbeykennedy.bandcamp.com/album/music-in-the-afterlife

Bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/album/1t88FjUC4hfrduEWOXin1Z

 

 

Scroll to Top