Mit seiner neuen Single Deceiver veröffentlicht der Produzent und Tontechniker Armando Doval unter dem Projektnamen Poke eine fantastische Produktion des Industrial- beziehungsweise des Synth Rock. Unter anderem bekannt als Gründungsmitglied der in Band Phoenix/Nebulin, hat er mit im Jahr 2017 den Grundstein für das neue Projekt Poke gelegt und zwar mit der selbstbetitelten EP Poke. In seiner klanglichen DNA vereinet Poke eine Mischung aus melodischen Synthesizerleads, grungelastigen Gitarren mit einer Nuance des düsteren Gothic. Dieser Release sollte das sein woraus die musikalische Essenz auf Poke’s zweitem Album Infected. Nun ihr kommendes, drittes Langspielalbum Manipultor in der Pipeline habend, liefern Poke mit der Single- und dem dazugehörigen Video zu Deceiver einen ordentlichen Vorgeschmack.

Dieser hat es auch ordentlich in sich. Einleitend mit einem fetten Drumbeat, welcher im mittleren Tempo gehalten ist und unter Zuhilfenahme von mächtig Hall in der Snare einleitet. Hierbei baut Poke das Arrangement langsam schleichend auf und bauen im Verse einen fantastischen Synthesizergetränkten Sound auf, welcher sich in einem fantastischen Composing äußert und hierbei die Basis zusammen mit dem Fundament aus Drums und Bass hergibt. Poke präsentiert hier einen eingängigen Verse, welcher sich dann aber im Refrain ordentlich abändert-, was sich jedoch nicht auf die Richtung des Songs auswirkt. Poke präsentiert einen kompromisslos rockenden Sound, bei welchem die Gitarren und Bassläfe, wobei sie zusammen mit dem Rest des instrumentalen Arrangements ihrem Sänger mächtig Freiraum lassen um sich im Mix freizuentfalten und sich zu behaupten. Hierbei legt der Poke Mastermind Armando Doval ein durchaus stimmiges Ensemble ab, dass sich nur durch die Fähigkeit von Armando Doval als Musiker auszeichnet-, sondern auch durch melodisches und harmonisches Songwriting und somit ebenso harmonische Gesangsleistungen auszeichnet. Generell ist es so, dass der spätestens der Refrain von Deceiver ein echter Ohrwurm ist, der direkt ins Ohr geht und von da aus direkt im Gedächtnis bleibt. Hier erweist sich Armando Doval in allen Belangen an als fantastischer Virtuose, der nicht nur musikalisch-, oder gar lyrisch überzeugt, sondern auch durch ein gutes Händchen bei der Effektierung, oder dem Mix und Master glänzt. Wer auf Alternativen Rock mit elektronischen Elementen steht, wer auf Synth Rock und Industrial Rock steht wird hierbei einen ungezügelten kompromisslosen Sound der Besten Sorte verwöhnt.

Fazit 10 von 10: Melodischer Ohrwurm der Alternative Genres mit Industrial und Synth auf gekonnte Art verbindet!

Mehr zu Poke im Netz:

Poke – Die offizielle Webseite:
http://www.pokeofficial.com/

Poke bei Instagram:
https://www.instagram.com/poke.music.official/

Poke bei Apple Music anhören:
https://music.apple.com/album/manipulator/1617672692

Poke bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/album/02NqFa9CehTbH5Rxj5shJS

 

 

Scroll to Top