Mit seinem neuen extended Player 5 Dimensions präsentiert der Musiker Luis Amaro unter dem Akronym L.A. Project ein ordentliches Werk der Heavy and Hard Musik im Stile der frühen 1990er-, in welches er Einflüsse von Van HalenMr. Big oder Dokken in seinem Sound einfließen lies. Verschiedene Sänger sind bei diesem Projekt involviert, so zum Beispiel Eric Castiglia oder Mel Pollux, während für den Rhythmus der Drums Christian Gangeri und Bernardino Ponzani verantwortlich sind. Für den Bass und die Gitarre(n) ist selbstredend Mastermind Luis Amaro zuständig. Bereits am 18. Februar veröffentlicht, enthält die EP 5 Dimensions, wie der Name schon vermuten lässt, 5 Titel, von welchen zwei davon ohne Gesang auskommen und instrumental gehalten wurden. Schalten wir ein und widmen uns dem musikalischen Schaffen von Luis Amaro und seinen Mitstreitern. Direkt mit dem Song Goodbye überzeugt das L.A. Project mit einer verdammt brachialen und energischen Rockpartitur, welche direkt ergreifend aus den Boxen kommt und angetrieben von groovenden Drums die im mittleren Tempo sowohl den dichten und voluminösen Basspart-, sowie die knackig rockigen Gitarren antreibt, sind hierbei die metallastigen Kompositionen und Riffstrukturen, welche dieses Projekt auf musikalischer- beziehungsweise Instrumentaler Hinsicht zu einem kompromisslosen Erlebnis der Rockmusik machen. In tiefen Tonleitern gehalten, wird durch die Rhythmusfraktion der instrumentalen Darbietung ein mächtiger Druck erzeugt, welcher im Mittelteil des Songs noch durch ein inspirierendes und feurig schönes Gitarrensolo, welches dem Arrangement noch eine gewisse Dynamik verleiht.

 

Doch ein absolutes Highlight ist der Gesang-, welcher hier von Mel Pollux beigesteuert wird und diese Frau beweist bei dieser Powernummer des guten Heavy Rock mit metallastigem Einschlag, was in ihr steckt. Hier hat sich Mastermind Luis Amaro für sein L.A. Project eine fantastische Stimme gesucht, welche mit ihrer schönen und zugleich energischen Stimme die lyrischen Inhalte Leben einhaucht. Hierbei wird sie perfekt von der Musik getragen und in der Kategorie Women In Rock überzeugt Mel Pollux ebenso wie ihr Mastermind an seiner Gitarre und an seinem Viersaitigen-Instrument. Luis Amaro erweist sich auf seiner neuen 5 Dimensions ep als fähiger Komponist und Musiker, welcher den Spirit des legendären Rock der 90er im Stile von Van Halen irgendwie perfekt neu aufleben lässt ohne dabei zu wirken wie eine 0815-Kopie.

 

Mit der nächsten Nummer Gimme geht es dann im Up-Tempo zügig auf der Autobahn der starken Heavy Alternative Rock Musik weiter. Hierbei wird ein heißes Brett abgelassen, welches in seiner Rhythmuskomposition verdammt solide und flüssig aus den Boxen kommt und hierbei als Vehikel für den Fantastischen Gesang von Sängerin Mel Pollux dient, welche hierbei mit ihrem rauen Charakter an solche Größen wie zum Beispiel Bonnie Tyler erinnert. Ihre Mischung aus seichter Sanftheit und rockiger Rauheit kommt hier verdammt fantastisch aus den Boxen, was perfekt zu der musikalischen Darbietung passt. Das gutstrukturierte Instrumental macht in der Rhythmussektion des Songs eine heiße Figur und bläst euch den Sand aus den Ohren, während hinsichtlich der Instrumentalen Güte auch noch der hier amtierende Mastermind Luis Amaro einend raufsetzt und ein verdammt geiles Solo aus seiner Gitarre zaubert und hierbei den modernen und traditionellen Rockfan regelrecht aus den Latschen bläst. Nun sollte eigentlich jedem klar sein, dass es sich bei Luis Amaro um einen fantastischen Typen handelt, der ein eingefleischter Rocker ist, der nicht nur ein wahnnsins-Komponist ist, sondern auch sein Handwerk mehr als nur beherrscht, sondern der auch regelrecht EINS mit seinen Saiteninstrumenten wird. Dies beweist auch der dritte Anspieltipp City 339:

 

 

Was Luis Amaro auf diesem Instrumentalen Rocktrack abgeliefert hat, ist einfach der absolute und ultimative Hammer. Hier wird mit absoluter Präzision eine Geschichte in der ultimativen Sprache erzählt – der Musik! Diese Instrumentale Nummer braucht auch keine menschliche Sprache um dem Hörer Begreiflich zu machen, worum es geht. Gebettet auf eine im mittleren Tempo gehaltene Komposition, die stark und energisch aus den Boxen kommt holt Mastermind und Guitar Hero Luis Amaro hier alles aus seinem Instrument heraus und zeigt mit Fingerfertigkeit und Talent, was in ihm Steckt. Die instrumentale Rocknummer City 339 zeigt, was guten und Instrumentalen Rock ausmacht und besticht zum einen mit einem soliden Fundament der Rhythmusinstrumenten Fraktion und zum anderen mit einem fantastischen Sound, der überzeugt. Hier war ein absoluter Profi am Werk und dies merkt man auch direkt beim Hören der Songs auf dem gesamten Extended Player 5 Dimensions. Auch die Produktion-, soll heißen Der Mix und das Master sind hervorragend und wurden so umgesetzt, wie es diese Musik verdient.

Fazit 10 von 10: Fantastischer Heavy- und Alternative Rock zwischen Moderne und Tradition. Wer es Female Fronted- oder instrumental mag, sollte sich die EP 5 Dimensions von The L.A. Project unbedingt mal anhören!

Mehr zu The L.A. Project im Netz:

The L.A. Project bei den Musikdiensten:
https://ditto.fm/5-dimensions

 

 

Scroll to Top