Mit Vodka-Harms haben wir einen Künstler im Gepäck, den man als absoluten Vielsasser bezeichnen könnte. Als Schauspieler, Moderator und natürlich auch Rapper, hat Vodka Harms so einiges zu bieten und ist wenn es um den kreativen Aspekt der Medienlandschaft geht so einiges zu bieten. 1987 in Buchholz unter dem Namen Florian Johannes Harms geboren, ist er bekannt für seinen ironisch humoristischen Song Hier Kommt Ein Kiffer der zusammen im Feature mit dem Künstler Samuel erschaffen wurde und vor nunmehr dreizehn Jahren im Jahr 2010 auf YouTube veröffentlicht wurde. YouTube ist hierbei das Stichwort, denn die künstlerische Odyssee begann für Vodka-Harms im Jahr 2005, als Florian kurze Clips gedreht hat und diese im Cyberspace veröffentlichte. Im Jahr 2007 hat Vodka-Harms die Internetsendung Manchmal Tv ins Leben gerufen, welche er auch moderiert und die in der hiesigen Rapszene einen großen Anklang findet. Deutsche Rapper wie Samy Deluxe, D-Flame, oder auch Afrob haben ihre Musik auf Manchmal TV präsentiert und nutzten das durchaus populäre Format als Promotionsplattform.
Mit der 2008 veröffentlichten DVD Miserable Qualität veröffentlichte Vodka-Harms seine erste DVD, welche seine Internetclips und bisher unveröffentlichtes Material beinhaltete und hielt sich über eine Woche in den DVD Charts. Vodka-Harms setzt sich auch für den Tierschutz ein und veranstaltet Kundgebungen in Hamburg, Braunschweig oder auch Hannover. Auf den 2009 veröffentlichten Film Greenwood 1, folgte im Frühjahr 2012 der Nachfolger Greenwood 2.0.
Wenn man den Song Hier kommt ein Kiffer hört, muss man fast schon vor Lachen vom Stuhl kippen. Vodka-Harms nimmt sich auf diesem Song alles andere als ernst und präsentiert einen Song, welcher im positiven Sinne für Heiterkeit sorgt, der wirkt wie ein Freestyle-Rap, welcher absolut im DIY Charakter daherkommt und einen doch generischen Beat als Hintergrundmusikbegleitung bietet. Hierbei versucht sich Vodka-Harms auch als Doubletime-Rapper und kommt dabei mit einem Flow teilweise aus dem Takt aber dies könnte man auch als Stilmittel ansehen. Jedenfalls ist der lyrische Inhalt, offensichtlich bewusst Comedy-Pur, was Vodka-Harms auch mit Bravour zu gelingen scheint.
Fazit: ein Multitalent mit Comedy-Faktor-Pur!
Mehr zu Vodka-Harms im Netz:
Vodka-Harms bei Facebook:
https://www.facebook.com/Vodka.Harms
Vodka-Harms bei Youtube:
https://www.youtube.com/@Vodka-Harms
Vodka-Harms bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/3YTo2nIHAsjd4iCacVPYsO