Mit ihrer neuen Single Chanson De Helene verzaubert die österreichische Künstlerin und Sängerin Katrin Butt ihre Zuhörer! 1967 in Linz geboren, ist sie eine Filmmacherin, Schauspielerin und natürlich Sängerin und Autorin. Mit ihren filmischen Werken wurde sie bereits beispielsweise beim Ars Electronica vorgeführt im Rahmen der Videokunst Serie des Linzer Landesmuseums, sowie 32 Internationalen Festivals. Von 1988 bis 1992 studierte Katrin Butt das experimentelle visuelle Design an Kunsthochschule in Linz. Nachdem sie ihren Abschluss machte, studierte sie das Klavier und nahm Schauspiel- und Gesangsunterricht in London und Wien. Eine musikalisch vielseitige Künstlerin ist Katrin Butt, sehr vielseitig! So partizipierte als Sängerin in der Gruppe 10 Strings 1 Bow, sang im Posthof als Hip Hop Sängerin und arbeitete mit verschiedenen Musikern wie H.G. Gutterning (Group Russkaja), Doug Hammond, Bobby McFerrin und vielen anderen zusammen.  Im Jahr 2011 nahm Katrin Butt bei der österreichischen Talentshow Die große Chance teil und war in der 5. Episode der ersten Staffel zusehen. 2019 gründete Katrin Butt die Filmfirma Artfilmproductions.net und nahm ihren ersten Kurzfilm Mr. Trump Celebrates Thanksgiving in welchem keine geringere als Isabella Hübner (Sturm der Liebe, Verbotene Liebe, Marienhof) zu sehen war.

Doch kommen wir nun zum hier und jetzt widmen wir uns dem musikalischen Schaffen der Katrin Butt. Ihre neue Single Chanson De Helene ist pure akustische Kunst der leicht avant gardistischen Musik! Katrin Butt eröffnet den Song mit einem bombastischen Soundeffekt, der wirkt wie ein Weckschlag. Bis dann zarte Hartenklänge den Song ankündigen. Das elektronische Arrangement von Chanson De Helene kommt im zügigen Elektrobeat aus dem Sound, der mit der sogenannten LinnDrum in den 80ern etabliert wurde. Hierbei singt Katrin Butt mit ihrer zarten und liebevollen Stimme einen Text zwischen deutscher- und französischer Sprache. Synthesizerbässe zieren das Arrangement, welche den Song zusammen mit den Drumbeats tauglich für den Dancefloor machen. Inhaltlich lässt sich Chanson De Helene so interpretieren: Das loslassen einer einst geliebten Person. Verzerrte Gitarren zieren zusammen mit mystischen Synthesizerflächen das Arrangement und lassen es stürmisch wirken. Eine männliche Stimme wird kurzerhand zum Einsatz gebracht und setzt dem Song noch eine gewisse Extranote auf. gekonnter Elektropop mit avant gardistischem Flair bietet Katrin Butt mit Chanson De Helene, die hierbei ein musikalisch interessantes Werk präsentiert, das nicht nur durch die musikalische und kompositorische Machart überzeugt, sondern auch durch die lyrische und gesangliche Kunst.

 

 

Ein Beweis für ihre akustische Diversität ist der funkige Song Star, welchen den Kontrast zu der Stimme von Katrin Butt zeigt: Denn diesen singt sie, ganz im Kontrast zu Chanson De Helene mit einer kraftvollen Stimme Hierbei sei noch Florentin Groll (Ein Burgtheaterschauspieler) erwähnt, der einen Oskar verliehen bekam. Ein weiterer Name wäre Elisabeth Kanettis (Die bei Narziss und Goldmund) spielte

Fazit:  Katrin Butt ist durch und durch eine Künstlerin, diese Frau lebt Kunst und hat auch musikalisch einige Qualitäten zu bieten.

Mehr zu Katrin Butt im Netz:

Katrin Butt – Die offizielle Webseite:
http://katrinbutt.simplesite.com

Katrin Butt bei Apple Music anhören:
https://music.apple.com/artist/katrin-butt/1561483235

Katrin Butt bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/2DMplP58Q8gpU2n0IITRqP

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top