Klassische Musik eines Pianisten kann tiefgründigere Geschichten erzählen- und packender sein als jeder noch so gute Pop- und Rocksong mit Gesang. Dies beweist der 1981 geborene Libanesisch-urkanische Pianist Johnny Hachem mit seinem neuen Meisterwerk The Fall Of Jericho. Das hier in der Tonart des C-Moll gehaltene Stück ist eine absolut packende musikalische Erfahrung und ein Wechselbad der Gefühle. Sanft einleitend und stürmisch episch bis zum Höhepunkt, zeigt Johnny Hachem nicht nur, dass er ein sehr begnadeter Komponist ist, sondern auch das er ein ultimatives Naturtalent am Flügel ist. Seit mehreren Jahren steht der Künstler nun schon für seine musikalisch hoch anspruchsvolle Kunst, welche Liebhaber der puristischen Pianoästhetik begeistert und mitreißt und weckt mit The Fall Of Jericho ein Wechselbad der Gefühle, das von ruhiger und liebevoller Klangästhetik in stürmische Tonleiterfanfaren übergeht und den Zuhörer regelrecht packt.  Der Erfolg gibt Johnny Hachem recht! Der in der Ukraine lebende Künstler wurde mit seiner Musik bereits mehrmals preisgekrönt. So gewann er im Jahr 2009 den internationalen Award für die Musikkompositionen der International Composition Conference (Cergy-pontoise Frankreich) und erhielt im vergangenen Jahr 2021 den dritten Preis der klassischen Komposition, im Rahmen der im österreichischen Wien abgehaltenen Internationalen Komposition Competition.

Seine Konzerte hat Johnny Hachem als Solist auf diversen Konzerten im Rahmen verschiedenster Festivals auf der ganzen Welt abgehalten. So spielte er bereits auf Bühnen in der Ukraine und dem Libanon, aber auch auf Bühnen in Frankreich, der Schweiz, Deutschland, England, Spanien, Polen, Rumänien, Südkorea und viele andere mehr. Darüberhinaus ist Johnny Hachem auch als Komponist für einige Filme bekannt. Hierbei sei sein musikalischer Beitrag für den Dokumentarfilm I Knocket On The Temples Door von Carmen Labaki zu erwähnen. Er spielt neben Pianokonzerten, auch Konzerte an der Klarinette oder auf der Violine und ist somit multiinstrumental befähigt. Eine Vielzahl seiner instrumentalen- und orchestralen Kompositionen wurden im mittleren Osten und in ganz Europa wohlwollend aufgenommen. Kaum zu erwähnen, dass seine Musik auf diversen Radiostation des mittleren Osten, Brasiliens, Zentralamerikas und der Karibik rauf und runter gespielt wird. Hachem welcher als Professor an der libanesischen, nationalen Musikkonservatoriums tätig war, präsentiert nun sein neustes Opus.

Zunächst zärtlich und mit hohen Tonleitern eröffnet Johnny Hachem The Fall Of Jericho in einem zarten Habitus, welcher dann wenige Sekunden nach seiner Einleitung plötzlich energisch und mit einem Arpeggio aus der Anlage kommt, der sich in etwa so umschreiben lässt: Die Ruhe empfängt den Zuhörer, aber der Sturm gewinnt allmählich die Oberhand. Mit absoluter Präzision und Perfektion, lässt Johnny Hachem seine Finger über seine Klaviatur fliegen und präsentiert ein atemberaubendes Erlebnis, welches die Fantasie des aufmerksamen Zuhörers erweckt. Einfach so zum Nebenbei hören ist das musikalische Werken von Johnny Hachem nicht, dafür ist diese musikalische Komposition viel zu schade! In puristischer Form. Wie die Ruhe vor dem Sturm wechselt sich das Arrangement von The Fall Of Jericho ab und schafft es mühelos die Emotionen des geneigten Zuhörers zu wecken! Leidenschaft und Tiefgründigkeit, bei der man die Sinne abschalten sollte, die Musik anschalten sollte und sich voll und ganz von ihr treiben lassen.

Fazit 10 von 10: Liebhaber der klassischen Pianokunst dürfen dieses Opus nicht an sich vorbeiziehen lassen.

Mehr zu Johnny Hachem im Netz:

Johnny Hachem bei Facebook:
https://www.facebook.com/composer.johnny.hachem

Johnny Hachem bei Youtube:
https://youtube.com/c/JohnnyHachem

 

Scroll to Top