Mit der zwei Titel umfassenden, unter dem Beinamen The Texas Tapes veröffentlichen 2021 eine neue EP, die sich durch handgemachte und kompromisslose akustische Gitarrenmusik auszeichnet. Von dem kanadischen Musiker Lou Baxter ins Leben gerufen, besteht diese Formation aus Mitgliedern, die sowohl in Amerika-, als auch in Deutschland zuhause sind. Zusammen mit dem Gitarrist Torsten Drever und dem Sänger Oliver Wengeler-, sowie dem Keyboarder Peter Albert, ließ The Lou Baxter Project entstehen und dank der heutigen-, modernen Technologie des Internets-, sollte diese Formation für fantastische Veröffentlichungen wie beispielsweise der Debütsingle Bloody Knuckles (2021), folgten weitere fantastische Produktionen wie zum Beispiel Fly Away oder die letzte Single Mothership, einer fantastischen und erheiternden Fusion aus modernem Indie Pop und einigen Nuancen des Rock.
Nun zeigen sich The Lou Baxter Project von ihrer puristischen Seite und mit Better Be Afraid direkt, was für fantastische Musiker sie sind. Im zügigen Tempo eröffnet dieser packende Song, welcher einen tanzbaren Charakter besitzt. Uptempo Drumbeats spornen hier das warme Spiel des Bassisten an und bilden eine solide Grundmauer, auf welche das Arrangement des Songs aufgebaut wird. Helle Gitarrenklänge zieren den Rhythmuspart und werden von den Klängen eines Akkordeons und eines Banjos aufgewertet. Hierbei zeigt The Lou Baxter Project, dass sie technische Könner sind, welche ihre Instrumente wie im Schlaf beherrschen. Das fantastische Sounddesign der Songs-, setzt dem Ganzen dann noch die Krone auf. Doch getoppt wird das Ganze dann noch von der wahnsinns-Stimme von Sänger Oliver Wengeler, der es versteht den Zuhörer in seinen Bann zu ziehen und dafür zusorgen, dass dieser quasi alles um sich herum vergisst. Diese fantastische Stimme, welche sich in den Arrangements der Songs behauptet und hierbei jedoch kein Element des Songs-, dem anderen die Show stiehlt. Energisch und packend ist die Musik von The Lou Baxter Project, die auch mit ruhigeren Tönen durchaus Überzeugen können. Schöne Kompositionen der Akustikgitarre feiern die Vermählung mit schönen Streichersphären beim Beginn der nachdenklich stimmenden Ballade The Storm Is Coming. im 4/4 Takt gehalten und im gemäßigten Tempo zum Publikum transportiert, lässt dieser Song den Zuhörer in Gedanken versinken und versteht es direkt zu Beginn diesen zu fesseln. Auch die Produktion-, der Mix und das Master ist ordentlich.
Fazit 10 von 10: Fantastischer Acoustic-Rock Crossover, der sich vor allem durch die leidenschaftlichen Leadgitarren Auszeichnet. Freunde der handgemachten Musik werden es lieben!.
Mehr zu The Lou Baxter Project im Netz:
The Lou Baxter Project bei Facebook:
https://www.facebook.com/TheLouBaxterProject
The Lou Baxter Project bei Instagram:
https://www.instagram.com/the_lou_baxter_project/
The Lou Baxter Project bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/20eQDfqNkxh9RcL4e8nVXE