Wenn es um Musiker geht, die ihr leben Lang für die akustische Kunst standen und ihrer Kunst Feeling und Seele verleihen, dann sollte der Name Slide Milligan definitiv in einem Atemzug mit anderen Künstlern der Indiemusik genannt werden. Der Künstler welcher in den 1980er und 1990er Jahren in einigen Rockbands in den USA gespielt hat, hat seine Musik nie vergessen, auch wenn das Leben doch manchmal andere Pläne für einen hat und so ist der Künstler auf Solopfaden zurück und präsentiert mit seinem neuen Solo-Debüt Blood Red River ein Opus, welches klassischen Hard Rock mit einem authentischen, australischen Sound vermengt und hierbei das Werken eines talentierten Musikers und Sängers aufzeigt, welcher einen nicht weniger als authentisch zu beschreibenden-, musikalischen Weg einschlägt. Mit 52 Jahren hat er hierbei einiges zu erzählen und zeichnet sich durch ein emphatisches Songwriting aus, welches von A bis Z überzeugt und stets das Gefühl der Realness vermittelt.

So picken wir uns jetzt mal die Perle Feelin‘ Fine aus diesem Opus heraus und lauschen dem, was Slide Milligan seinem Publikum zu bieten hat und was er da zu bieten hat, sind echt fantastische Elemente die aufeinander treffen. Authentisch und direkt kommt die Musik mit einem rockigen Indie Sound aus den Boxen, der zum einen Traditionell und zum anderen Modern und frisch aus den Boxen kommen. Am Fundament des Songs steht hierbei ein zielstrebiger und tighter Drumbeat, welcher im mittleren Tempo getragen wird und zusammen mit dem komplexen Bassriff für die rudimentäre und tragende Grundierung steht. Hierbei wird auch an der Rhythmus- und Leadgitarre ein fantastischer Job gemacht und auch wenn jetzt im ersteren nicht unbedingt das anstrengend- aufwändige aufgefahren wird, so ist es doch musikalisch fantastisch umgesetzt. Im Leadbereich ist dann die Lapguitar von Slide Milligan zu hören, wobei der Künstler eindeutig mit seiner markanten Stimme auftrumpft und hierbei mit Leichtigkeit überzeugt. Hierbei schlägt Slide Milligan gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Die Instrumentalisierung des Songs ist ebenso gelungen-, wie der Gesang und das Songwriting und auch wenn die Stimmung von Feelin‘ Fine etwas melancholisch aus den Boxen kommt, so ist es doch ein fantastischer Song, der sich direkt als Dauerbrenner enttarnt, den man unbedingt öfter anhören will-, ohne das einem dabei langweilig wird.

Fazit 8 von 10: Indie- meets Hard Rock. Ehrlich und authentisch.

Mehr zu Slide Milligan im Netz:

Slide Milligan bei Facebook:
https://www.facebook.com/slidemilligan

Slide Milligan bei Apple Music anhören:
https://music.apple.com/artist/slide-milligan/1607215689

Slide Milligan bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/0UfRRJc513GUgdhtBoUkbS

Scroll to Top