Mit seinem neuen Album At The Crossroads veröffentlicht der deutsche Künstler Nik Nova sein neustes Album über das Label Timezone Records.. Seit über 20 Jahren ist Nik Nova nun schon in der Musikszene- und somit auf den Bühnen der Welt. Sowohl als Solokünstler, als auch als Mitglied diverser Bands und Projekte. Von Progressive- oder Alternative Rock, bishin zu Indie, Post-Hardcore, Blues und sogar Reggae hat Nik Nova somit ein großes stilistisches Repertoire zu bieten und war somit an einer Vielzahl Projekte beteiligt.
Von der Corona-Pandemie wurden einige Musiker wie vom Schlag getroffen und die damit einhergehenden Einschränkungen. Mit diesem Schock mussten einige Livemusiker kämpfen und haben von heute auf Morgen sich vor einer großen Klippe gesehen. Diese Situation kennt auch der aus dem deutschen Köln stammende Nik Nova nur zugut. Sein neues Album At The Crossroads ist ein Opus voller Kreativität, welche das Werken eines ambitionierten und talentierten Songwriters, Musikers und Sängers in den Fokus rückt. Am 09. April stellte Nik Nova sein neues Album im Kölner Tsunami Club vor einem begeisterten Live-Club vor. Begeben wir uns also nun auf die musikalische Odyssee welche Nik Nova mit At The Crossroads bietet.
Mit einem schönen und gefühlvollen Spiel der cleanen und unverzerrten Gitarre von Nik, eröffnet dieser das Album At The Crossroads mit dem Song Breathing Hard und versetzt den geneigten Rezensenten direkt in Staunen. Begleitet von gemäßigten Drums in einem schwingenden 3/4 Takt, die zusammen mit dem Bass das liebevolle Spiel der Gitarre stützen, wird von der Instrumentalen Seite ein absolut sicheres und souveränes Vehikel für die Stimme von Nik Nova präsentiert, welcher mit Breathing Hard einen nachdenklich stimmenden Song erschaffen hat, welcher den Zuhörer zum Nachdenken anregt und tatsächlich schafft der Musiker es mit seiner absolut fantastischen Stimme, den Konsumenten in seinen Bann zu ziehen und sorgt dafür, dass man die Welt um sich herum ausblendet und sich von seinen inhaltlichen- und stimmlichen Können regelrecht hypnotisieren zu lassen. Nik Nova überzeugt musikalisch nicht nur hinsichtlich technik, sondern auch in der gefühlvollen Umsetzung und seinem Gesang, wobei er Leidenschaft in seiner Stimme zum Besten gibt.
Eine Leidenschaft, die man auch im Song From Empty Rooms deutlich spürt. Dieser Rocksong welcher ebenfalls durch seine Komposition, oder die solide Rhythmusinstrumentalisierung lebt, kommt im Rock ‚N‘ Rolligen‘ und bluesigen Charakter aus den Boxen. Orgelsounds und fantastische Leadgitarren runden das Arrangement von From Empty Rooms ab und setzen dem Song noch ein gewisses Extra auf. Stimmlich ist Nik Nova einfach der Hammer und kann sowohl kompositorisch-, als auch musikalisch und stimmlich auf dem ganzen Album At The Crossroads überzeugen. Das hier dargebotene Songmaterial erfüllt jeden leeren Hörraum mit einer Klanglandschaft, die einfach nur genial ist und ein fantastisches Album zum besten geben.
Dieser Eindruck bleibt während der gesamten Spielzeit von At The Crossroads auch konstant erhalten. So ist die liebevolle Nummer Weightless mit ihrem tiefgründigen Flair und seiner aufwändig schönen Komposition, sowie dem ergreifenden Charakter eine liebevolle Rockballade ist. In der Musik geht es darum Gefühle auszudrücken und dies gelingt Nik Nova auch hier wieder. Um ehrlich zu sein werden Fans der ehrlichen und handgemachten Rockmusik von seinem musikalischen Können überwältigt und begeistert sein.
Dies beweist er auch mit dem nächsten Song Burial Of A Lover, welches mit orchestralen Streicherelementen und interessanten Effektierungen einleitet und hierbei erneut perfekt mit der leidenschaftlichen Stimme von Nik Nova harmoniert. Elektronische Elemente zieren im Hintergrund das Arrangement, wobei die Gitarre hier in den Hintergrund gepackt wurde. Ab rund einer Minute und circa vierzig Sekunden, wird es dann bombastisch und voluminöse Drums setzen zusammen mit dem starken Sound ein, wobei Nik Nova mit seiner ebenfalls kraftvollen Stimme, mit Bravour gegen die hier gegenwärtige Soundwall ankommt. Nachdenklich stimmend und für das Kopfkino des Zuhörers dienlich, ist Burial Of A Lover ein tiefgründiger Song, der direkt überzeugt und absolutes Hit-Potenzial in sich birgt.
Ghosts Of Puget Sound ist dann ein weiterer Song, der sich einer interessanten Effektierung bedient und erneut durch das Zusammenspiel der verschiedenen Instrumente und Soundshapes zu ebenfalls einem besonderen Song wird, der vor allem lyrisch einfach nur glänzt und alles andere als plakativ gestaltet ist. Nik Nova ist sowohl als Songwriter-, als auch als Sänger einfach der absolute Hammer und schreibt Songs, in die man sich schnell verliert. Quiet Men ist da ebenfalls ein Beispiel dafür. Orgelklänge und Staccato Orchestrale Elemente zieren die Einleitung, welche von der leichten Fuzzgitarre im Lead ergänzt wird, welche Wiederrum sich ein Duett mit dem Gesang von Nik Nova ein Duett liefern. Die inhaltliche Hommage an die Loyalität kommt einfach nur fantastisch aus den Boxen und überzeugt mit seiner Atmosphäre, die einem einfach nur sprachlos macht. Der wunderschöne Song geht ans Herz.
Als nächstes ist dann der fetzige Titelsong At The Crossroads an der Reihe, welcher mit seinem rockigen Charakter und seinen harmonischen Kompositionen überzeugt. Hierbei spielt Nik Nova ein interessantes Zusammenspiel und beweist die gewohnt hohe, songwriterische Qualität. Das gefühlvolle Call My Boat stellt ein Duett aus Nik Nova#s Stimme und dessen Akustikgitarre dar, die erneut in einem leicht hypnotischen Jargon erklingt, bis man dann von ordentlich kompromissloser Indie-Rock Instrumentalisierung zurück in die Realität geholt wird. Hierbei macht Nik Nova erneut eine hammer Arbeit und hat erneut einen ordentlichen Song präsentiert.
Mit Dead’N’Gone ist zum Vorletzten Gefecht ein bluesiger Song entstanden, der musikalische Leidenschaft mit Feinfühligkeit kombiniert und hierbei ein Song darstellt, der mit einem düsteren Charakter in den Vocals aus den Boxen kommt. Hierbei macht Nik Nova erneut keine gefangenen und präsentiert einen fantastischen Song aus seiner Feder und überzeugt auf ganzer Linie. Mit dem liebevoll und gefühlvoll einleitenden Canadian Skies verabschiedet sich Nik Nova von seinem Publikum, aber nicht ohne nochmal aus dem vollen zu Schöpfen. Nik Nova spielt hierbei eine Melange aus Folk mit leichtem Country Einfluss Die akustische Gitarrenkunst wird hierbei von harmonischem Spiel und dem meisterhaften Songwriting und Gesang ausgezeichnet. Nik Nova schafft es immer wieder auf’s neue, Songs zu schreiben, die den Zuhörer quasi in ihren Bann ziehen und dies ist auch zu diesem Grande finale der Fall. Nik Nova gehört ganz nach Oben, dies hat er mit diesem Meisterwerk At The Crossroads mehr als überdeutlich bewiesen.
Fazit 10 von 10: Authentischer, Handgemachter Pop und Rock mit tiefgründiger Note! Hier sollten Fans der handgemachten Musik um jeden Preis reinhören!
Mehr zu Nik Nova im Netz:
Nik Nova bei seinem Label Timezone Records:
https://www.timezone-records.com/kuenstler/details/nik-nova/
Nik Nova im Timezone Shop:
https://timezone-records.shop/products/nik-nova-at-the-crossroads
Nik Nova bei den Musikdiensten:
https://timezonerecords.lnk.to/atthecrossroads