Michael Vuckovac ist zurück! Nachdem der im deutschen Pforzheim geborene Künstler mit der letzten Single Vampire’s Kiss unter dem Banner Audrey’s Dance überzeugte, veröffentlicht er am 8. April 2022 unter seinem Projekt Michaels Statement ein Album, welches in sich hat! Stilistisch dem progressiven Rock nahe, präsentiert der Mastermind Michael Vuckovac, welcher auch für seine Arbeit als Filmsoundtrack-Komponist bekannt, ist sein musikalisches Werk zweifelsfrei von der gehobenen Sorte und die Songs aufwändig und tiefgründig ausgearbeitet. Auf dem kommenden Album Isolation arbeitete er mit einigen tollen Gastmusikern und Sängern zusammen, welche dieses progressive Opus der Rockgeschichte zu einem abwechslungsreichen und diversen Abenteuer machen. Mit dem Art-Rock von Künstlern wie Genesis, Rush, King Crimson oder ELP und auch von Pink Floyd beeinflusst, entwickelte Michael Vuckovac schon sehr früh eine Liebe zur Musik und trat als Drummer im Alter von 15 Jahren in die Rock & Bluesband seines Vaters ein. Seit den späten 1990er Jahren, ist Michael Vuckovac ein Mitglied der Band Night Patrol, die heute noch existiert. Vor ungefähr zehn Jahren dann, fing Michael an seine eigene Musik aufzunehmen und zu veröffentlichen. Er besitzt ein eigenes Tonstudio und leitet eine Musikschule in seiner deutschen Heimat Pforzheim. In seiner Kindheit lebte dieser dynamische Musikarbeiter in Afrika und dies hat ihn auch auf musikalischer Ebne sehr geprägt.
Doch widmen wir uns nun der Gegenwart und dessen, was den Liebhaber der aufwändigen und progressiven Rockmusik ab dem 8. April erwartet. Kurz gesagt: Dieses dem Perfektionismus nahestehende Full-Lentgh von Michael’s Statement hat es in Sich!. Angefangen mit dem Opener Aurora Borealis, der mit einer wunderbaren Klangkulisse den Hörer zu diesem akustischen Erlebnis empfängt, macht Michael Vuckovac keine Gefangenen und schafft es irgendwie den Geist-, d.h. den Spirit des 1970er Bombastrock in die Moderne zu transportieren. Angetrieben im gemäßigten Tempo und mit Streicherklängen und Pianoriffs eine magische Klangwelt aufbauend, sind es dann die verzerrten Gitarren, welche dem instrumentalen Song einen stürmischen Aspekt verleihen. Progressiv und Komplex ist das Arrangement von Aurora Borealis bei welchem Michael’s Statement einen epischen und starken Einstieg in sein neues Album gibt. Der progressive Aspekt des Songs gibt einen tiefgreifenden Facettenreichtum ohne sich all zu sehr vom eigentlichen Konzept zu entfernen und so wird zwischen einer gradlinigen Taktung auch mal eine sechs-achtel Taklung zum Einsatz gebracht. Michael’s Statement spielt hier mit einem diversen Sound, der sich nicht nur durch zum perfekten Zeitpunkt eingesetzten Wiederholungen auszeichnet, sondern auch der Drumsound hat mit seiner Diversität einiges für sich. Zwar ist dieser gradlinig gehalten, jedoch überrascht er auch mit einer Menge spielerischer Variation. Die Leadelemente welche vorrangig aus der Gitarre kommen, sorgen dafür das auf instrumentaler Ebene eine packende Geschichte erzählt wird. Direkt flüssig geht Michael Vuckovac dann in den nächsten mit deutlich progressiver Rhythmik versehener Nummer The Light über. Dieser Song ist dann ein unglaublich tolles Werk, welches nicht nur durch kompositorische Freizügigkeit-, sondern auch durch ein gewohnt vielschichtiges Arrangement ausgezeichnet wird. Angetrieben von dem angesprochenen Abwechslungsreichtum ist hier die Leistung des Sängers absolut atemberaubend, welcher von musikalischer Finesse getragen wird und gekonnt auf die Facettenreiche musikalische Komposition und das Sounddesign angepasst ist.
Progressiver Rock mit einem gehobenen Aufwand, sind bei Isolation ebenso Standart, wie das Mitwirken von verschiedenen Gastmusikern und Sängern, welche der ohnehinschon Dargebotenen Vielseitigkeit dann doch noch einen Abwechslungsreichtum bietet. So scheint von der musikalisch bombastischen Produktion mit dem Namen Big Bang, welche stolze 13 Minuten auf den Zählstand bringt und sich mit epischen Gitarrensolos auszeichnet Orgelklänge werden von groovenden Drums angetrieben, die sich ein Wechselbad mit orchestralen Elementen liefern und teilweise doch ein episches Klangspektakel in sich birgen. Im Lead von einer soliden und starken Rockgitarre ausgezeichnet, sind Chorgesänge der mystisch anmutenden Natur fest in das Arrangement des Songs eingebettet. Hier wird durch die Komplexe Songstruktur und das Abwechslungsreiche Composing der Zuhörer dazu genötigt seinen Emotionen freien lauf zu lassen und das kommt einfach fantastisch aus den Boxen. Das Mastermind Michael Vuckovac ein wahrlicher Künstler ist, der seine Songs bis ins kleinste Detail aufwändig gestaltet und ausarbeitet sollte jedem inzwischen klar sein, doch auch seine Arbeit als Produzent und Toningenieur sollte an dieser stelle besonders gelobt werden.
Auf dem deutschsprachigen Song Meine Welt Deine Welt, geht Michael’s Statement erneut in die Offensive und präsentiert eine Kollaboration mit einer epischen Sängerin, welche einem sprachlos zurücklässt. Diese Frau ist der absolute Wahnsinn und die perfekte stimmliche Ergänzung für die musikalisch dargebotene Glanzleistung. Meine Welt, Deine Welt ist ein ruhiger Song mit einer traumhaft schönen Klangkulisse, welche vorallendingen aus einem psychedelischen Flair besteht und als Grundlage für den epischen Soprangesang der hier amtierenden Sängerin ist. Episch und fast schon wie aus einer Traumhaft schönen Welt erklingt dieser Song, welcher den Zuhörer regelrecht in seinen Bann zieht und ihm die Gänsehaut verursacht. TOP! Im Kontrast dazu ist The Truth In Between mit seinem Jazzlastigen_Charakter-, bestehend aus leidenschaftlichen Saxophonklängen und einem Klavierarrangement, sowie den seichten Drums ein leidenschaftliches Stück, welches den zwar immer noch rockigen und progressiven Charakter von Michael’s Statement zeigt, eine leidenschaftlich epische Abwechslung, die auch wenn sie Instrumental ist eine Story erzählt, die mit Tönen erzählt werden, die viel tiefer als Worte gehen. Ein weiteres Highlight ist die bluesige Leadgitarre, welche simultan im Canon mit dem restlichen Werk des Arrangements in einem Guss mithält.
Es kommt selten vor, dass man ein Album mehrmals an einem Stück durchhören kann und mit Isolation ist dies dem Mastermind Michael Vuckovac durch die Bank weg gelungen! Als musikalisches Statement, ist diese ausgereifte und vielseitige Scheibe der progressiven Rockmusik nämlich in der Tat ein starkes musikalisches Statement und dafür sind auch die Songs Human Reality und Who Is Listening ein absoluter Garant. Erster leitet mit einer zwölfsaitigen Gitarre ein und entfacht dann seinen anspruchsvollen progressiven Charakter mit dem Einsatz des Gesangs, wobei hier alle beteiligten wieder aus dem vollen Schöpfen, während Who Is Listening mit seiner fast schon ethno-mäßigen Einleitung erneut ein Garant für den vielfach angesprochenen Facettenreichtum sind, welche Mastermind Michael Vuckovac auszeichnet. Zunächst im gemäßigten Tempo gehalten und dann ohne Vorwarnung in stürmische Geschwindigkeit wechselnd, ist dieser Titel eine der besinnlicheren Nummern auf Isolation und kann ebenfalls auf ganzer Linie überzeugen. Zum krönenden Abschluss gibt es dann mit One Moment Of Silence nochmal einen perfekt ausgearbeiteten Rocksong, der sich mit fantastischen akustischen Gitarren und bluesigen Leadparts eben dieser seinen Weg in die Gehörgänge des Zuhörers bahnt.
Fazit 10 von 10: Progressive Rockfans MÜSSEN sich dieses Album voller kompositorischer Meisterleistung kombiniert mit einem fabelhaften Sounddesign Unbedingt anhören! GEIL!
Mehr zu Michael’s Statement im Netz:
Offizielle Webseite von Michaels Statement:
www.michaelsstatement.com
YouTube channel von Michael Vuckovac:
https://www.youtube.com/channel/UC_SlLGIQmZ7UtnMKGFIQPyA
Michaels Statement bei Facebook:
https://m.facebook.com/MichaelsStatement/
Michaels Statement bei Instagram:
https://www.instagram.com/michaels_statement/
Audrey´s Dance on Spotify:
https://open.spotify.com/artist/2sefIfYSD7HphZgc7M1IhT
Michael´s Statement on Spotify:
https://open.spotify.com/artist/3Dci5gAz4IoQ0BwnRXjVSI
The Night Patrol on Spotify:
https://open.spotify.com/artist/6hj4WUAAu70jLNyiR2CtFQ