Wer sagt, dass man Sound der  energischen Rock ‚N‘ Roll Bands aus vergangenen Tagen heute nicht mehr findet? Wer dies denkt wird direkt eines besseren belehrt und zwar von der Band Lÿnx, welche nach dem überaus erfrischenden Crazy World nun endlich die neue Scheibe Long Live Rock ‚N‘ Roll präsentieren, welche das Label Bullzhorn Records jüngsr veröffentlichte und worauf sie nur Stolz sein können. Denn was ist eigentlich Geiler als eine Formation, die es schafft den Spirit der wilden Rock ‚N‘ Roll 80er mit der heutigen Zeit verbinden kann, dabei authentisch bleibt und sogar irgendwie noch modern klingt? Lÿnx ist das mit Long Live Rock ‚N‘ Roll gelungen! Einer Scheibe, die einfach nur ordentlich Feuer unter dem Allerwertesten seiner Konsumenten macht. Dieses Minialbum kann sich mit den ganz großen Legenden wie Bret Michaels, Scorpions, Van Halen oder auch Guns ‚N‘ Roses und Def Leppard allemal messen und kommt dabei mit heißen Gitarrenriffs, schweißtreibenden Drums, fetten Bässen und einem Sänger daher, der einfach nur ne geile Sau ist!

Die Band aus dem kanadischen Calgary, welcher früher unter dem Namen Lazer Blade ihr musikalisches Schaffen unter das Rockbegeisterte Volk brachte, wurde im Jahr 2020 von Sänger Lazer und Leadgitarrist Blade ins Leben gerufen. Manchmal sind es die glücklichen Zufälle die dafür sorgen, dass etwas geiles entsteht und so war es, dass dieses musikalisch-dynamische Duo auf musikalisch-stilistischer Ebene neue Wege gingen, was durch die Entdeckung seitens Blade über ein Demo stolperte, welches eine Coverversion von Lazer stolperte. So beschlossen die beiden eine eigene Version des Titels aufzunehmen, was den Grundstein für die Formation von Lÿnx festige und legte. Das überwiegend positive Feedback machte Lazer und Blade bewusst, dass sie diese Kooperation in einer langfristige und professionelle Zusammenarbeit ändern sollten. Hervorgerufen durch die von beiden geteilte Leidenschaft für den Glam Metal und den Hard Rock der legendären neuzehnhundertachtziger, stießen Bassist Fangs und Schlagzeuger Flash zum festen Line-Up von Lÿnx und so machte sich die Band ans Werk eigene Songs zu komponieren und auszutrüfteln.

Mit der Single Crazy Crazy World haben Lÿnx schon einen fantastischen Vorgeschmack auf das geliefert, was die Glam Metal und 80’s Hard Rock Gemeinde ausmacht und sie zelebriert. Und dies in einem modernen-, paradoxerweiße retro-Sound, welcher ein ordentlicher Tritt in den Hintern bietet. Zwar vom eingangs erwähnten Sound der 1980er Jahre aus Hard- Rock und Glam Metal- bzw. Hair Metal beeinflusst, war das Thema der Single aktueller denn je: Denn wir leben wirklich in extrem turbulenten und verrückten Zeiten, in denen man sich durchaus die Frage stellen muss, ob die Menschen ihren Verstand verloren haben. Im Rahmen der New 80s Hard Rock Glam Metal Welle, welcher Lÿnx hier lostreten, ist ihr neues Minialbum Long Live Rock ‚N‘ Roll einfach unsterblich! Der gleichnamige Opener erinnert von seinem Riffing gesehen irgendwie an Iron Maiden ’s Two Minutes To Midnight, hat dabei aber ansonsten nicht viel damit Gemeinsam. Dies ist nämlich nur in der Einleitung der Fall. Tatsächlich klingen Lÿnx so als hätten sich Heavy Metal Bands der 80er mit Axl Rose (Guns ‚N‘ Roses) verabredet um etwas neues zu machen und das ist verdammt geil! Schon der Opener Long Live Rock ‚N‘ Roll ist einfach der Burner und versetzt einfach in Staunen. Lÿnx beweisen, dass sie eine hungrige, wilde und energische Band sind. Hierbei spielt angetrieben vom zügigen und powerbehaftetem Drumming des Flash, dessen Name hinsichtlich seines Spiels wohl programm ist, spielen Gitarrist Blade und Bassist Fangs hier ein heißes Brett auf ihren Saiteninstrumenten, welches den Zuhörer einfach in Staunen versetzt. Sänger Lazer  macht einen Job, mit seiner durchdringenden Stimme, der einfach nur atemberaubend ist und so zeigt sich hier das kompositorische und musikalische Werken einer Rockband, die genau weiß was sie tut und die ihre Talent perfekt in den Fokus setzt. Inhaltlich ist Long Live Rock ‚N‘ Roll eine Hommage an musikalische Rocklegenden wie Eddie Van Halen und Konsortien.

 

Irresistible ist dann der nächste Song, bei welchem es um die liebe Frauenwelt geht und eine Herzensdame besungen wird. Im mittleren Tempo gehalten, wird die Queen der Unwiderstehlichkeit besungen. Erneut mit einer Meisterleistung der Musiker und des Sängers, der einfach nur mit seiner Stimme die Zuhörer in ihren Bann zieht, rocken Lÿnx ordentlich drauf los und liefern einen lässigen Song, der sowohl durch seine Riff-Führung und seine starke und gut struktuierte Kompositionen und Arrangements überzeugt. Somit ist Irresistible trotz (oder vielleicht genau deswegen?) ein Song, welcher sich im Gedächtnis des Zuhörers sofort festsetzt und sowohl durch die Rhythmusriffstruktur gekonnt erscheint, als auch durch die gewohnt geilen Gitarrensolos von Blade und den Leadgesang von Lazer sein Sahnehäubchen erhält.  Über die verrückte Achterbahnfahrt in dieser Crazy Crazy World müssen wir wohl nicht viel verlieren, außer das Lÿnx hier ebenfalls ein energisches Spektakel aus fantastischen Gitarren, Bässen schweißtreibenden Drums, einer wertvollen lyrischen Message und musikalischer Rock ‚N‘ Roll Energie zum Besten geben!

Energie und Rock ‚N‘ Roll pur von einer überdurchschnittlich befähigten Band ist das, was man von Lÿnx erwarten kann. Red Rocket ist dann ein gemäßigter, aber nicht gezähmter Song im Rock ‚N‘ Roll Beat, der sich durchaus als Hymne eignet und die von Lÿnx allen Anschein vorhandene Qualität besitzt. Hierbei hat der Song das Zeug zum Catcher und besonders sein Refrain setzt sich im Gehörgang fest. Neben der fantastischen Leistung der Musiker und dem lyrischen- bzw. gesanglichen Können des Frontmann’s, ist hierbei die Leadgitarre der absolute Hammer. Mit dem von Synthesizersphären und einer heißen, jaulenden Leadgitarre eingeleiteten Forged In Fire geht es dann in die Vorfinalrunde, bei welchem Lÿnx Gänsehaut pur versuchen mit einem Song, der einfach nur packt und bewegt. Zum krönenden Finale gibt es dann noch eine affengeile, perfekt interpretierte Version von Black Sabbath’s Paranoid, welches die Qualitäten von Lÿnx als Coverband hervorhebt. Doch wozu? Die Band ist perfekt darin eigene, starke Songs zu schreiben!

Fazit 10 von 10: Lÿnx beweisen mit diesem Song

Mehr zu Lÿnx im Netz:

Lÿnx – Die offizielle Webseite:
https://lynxrocks.com/

Lÿnx bei Facebook:
https://www.facebook.com/getlynxed

Lÿnx bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/1tHT1uSLZLOogHqJ2cggYj

Scroll to Top