Blues Rock in absoluter Perfektion und musikalischem Anspruch und Talent. Dies bietet der us-amerikanische Musiker und Gitarrist Andy Ross auf seinem gesamten Schaffen. Der Gitarrist mit den Fingern, die regelrecht mit seinem Instrument verschmelzen zu scheinen-, quasi eins werden zu scheinen hat eine Riese fernab jeder Normalität ist eine große Inspiration für jeden, der alles oder nichts will: Sei es nun als CEO, als Unternehmer, TV-Host oder anderes.

 

 

Als Inhaber seiner eigenen Publicityfirma hat sich Andy Ross selbst erfolgreich als amerikanischer Rebell vermarktet und seine Firma trägt auch diesen Namen: American Rebel, ein Name der nicht nur für seine Firma, oder gar einen Song taugt, sondern auch für sein persönliches Motto steht.

 

 

Bluesrock bei dem selbst die Herren von ZZ TOP sicher zustimmend nicken werden bietet der Song Rebel, welcher klassischen Bluesrock mit Hard Rock Einflüssen vereint und hierbei ein absoluter Ohrwurm ist und durch musikalische Perfektion und songwriterisches Talent legt. Gesanglich zeigt Andy Ross was er als Gitarrist und Sänger auf dem Kasten hat, der auch einen absolut verblüffend geilen Job als Songwriter macht und direkt beweist, dass seine Musik die perfekte Ergänzung für die Sammlung- beziehungsweise Playlist eines jeden Hard- beziehungsweise Bluesrock Fan ist. Songs wie Rebel sind absolute Ohrwürmer, die sich direkt in dem Gedächtnis des Konsumenten einbrennen und ihm nicht mehr aus den Kopf gehen.

 

 

Andy stellte der Entertainmentwelt seine Leidenschaft für das Jagen der Öffentlichkeit vor, als er die show Maximum Archery für den Outdoor Channel moderierte. Hierbei sah Andy sich vor dem Problem, dass er keinen geeigneten Soundtrack finden konnte, welcher die Maximum Archery Show repräsentiert, also hat er seinen eigenen komponiert und geschrieben. Beginnend mit seinem selbstbenannten Debütalbum Andy Ross, bis zum nächsten Album Cold Dead Hand, nutzte Andy die Songs, welche sich mit dem Thema der Jagd auseinandersetzen für die Maximum Archery Show. Hierzu zählen Support Your Local WildlifeGot To Go Hunting Blues oder auch Blood Trail on a Whitetail und mehr.

 

 

Mit seiner Musik hat Andy Ross einige Menschen inspiriert und eine treue Fangemeinde patriotischer Zuhörer um sich versammelt. Eine bestimmte Person ist hierbei Danny „The Count“ Koker der durch die populäre TV-Show Counting Cars (History Channel) bekannt ist. Danny wurde von Andy’s Musik beeinflusst und mit Songs wie Cold Dead Hand geprägt. Cold Dead Hand handelt davon, für seine Sache einzustehen und für das zu Kämpfen, woran an man glaubt, sowie für seine Rechte zu kämpfen. In der Episode Rocker And Loaded seiner Counting Cars Show, hat Danny für Andy ein Custom 2. Amendment 1969 Corvette Musclecar gebaut, welchen Andy Ross liebevoll als Batmobile des 2nd Amendment  bezeichnet.

 

 

Mit der Musik fing Andy Ross an um die Menschen zu erreichen und diese zu berühren und seinen Leidenschaften durch ein kreatives Medium Ausdruck zuverleihen. Dieser musikalische Wegbereiter hat hierbei Wörter in seine lyrischen Erzeugnisse einfließen lassen, was manch einer für unmöglich gehalten hat. Wer nun mehr über Andy Ross und seine Musik erfahren möchte, sollte folgende Links auschecken.

Mehr zu Andy Ross im Netz:

Andy Ross – Die offizielle Webseite:
https://andyross.com/

Andy Ross bei Facebook:
www.facebook.com/andyrossrebel

Andy Ross bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/4Hk8ZG3liLTTRQdboaOpDi

 

Scroll to Top