Der amerikanische Sänger und Songwriter Shannon Burchett veröffentlicht mit seiner neuen Single Nirvana, ausgekoppelt aus seinem Lucky Album, eine interessante musikalische Pop Rock Nummer. Im Jahr 2004 in eine musikalische Familie geboren, entwickelte der Singer und Songwriter aus Dallas (Texas) schon sehr früh einen Sinn für die Musik und begann mit dem Speil des Klaviers und der Gitarre mit gerade einmal fünf Jahren. Jahrelang war Shannon Burchett für seine Coversongs bekannt, welche ihm auf seinem früheren YouTube-Channel eine gewisse Popularität erlangen konnten. So ist eine Coverversion von Say Won’t Let Go welches im Original von James Arthur interpretiert wurde-, mit mehr als fünf Millionen views ein virales Video aus seiner Hand. Schlussendlich wurde er eingeladen auf dem YouTube Space in Los Angeles aufzunehmen. Mit seiner Single Do You Know veröffentlichte Shannon Burchett einen Song aus eigener Feder, welcher einen großen Anklang erhalten hat und welcher in den Capitol Studios in Los Angeles aufgenommen wurde. Mit seinem Debütalbum legte er dann den Grundstein für sein musikalisches Schaffen, welches im Jahr 2020 veröffentlicht wurde. Mit der Single Nirvana ist dieser dynamische Performer nun zurück und präsentiert hierbei einen Song, welcher musikalisch ausgereift ist und erneut sein Talent beweist.
Eher im poppigen Bereich gehalten, eröffnet Shannon Burchett seinen neuen Song Nirvana mit einem R’n’B-lastigen Drumbeat, welcher mit einem leichten Synthesizer-Composing eröffnet wird und somit eine aufgelöste Einleitung erhält. Im mittleren Tempo gehalten, haut Shannon Burchett hier einfach mal einen wunderschönen Indie Pop Song raus, welcher mit elektronischen Elementen aufwartet und hierbei sehr Mainstreamlastig aus den Boxen kommt. Synthesizerklänge und eingängige Basslinien zieren das Arrangement von Nirvana während Shannon Burchett jedoch keineswegs die Finger von seiner Gitarre und baut diese sowohl im Rhythmus- als auch im Leadpart des Songs gekonnt ein! Hierbei setzt Shannon Burchett eindeutige Akzente und verpasst dem Song Nirvana eine sommerliche Note. Komponieren und Gitarrenspielen kann der Mann durchaus und auch mit dem Singen und dem Songwriting, kann Shannon Burchett direkt überzeugen. Hierbei zeigt der Mann aus Amerika direkt, was er auf dem Kerbholz hat und liefert einfach mal so lyrischen Tiefgang in Kombination mit seiner doch durchaus einfühlsamen Stimme, die zum einen sanft und zugleich kraftvoll aus den Boxen kommt. Hierbei überzeugt Shannon Burchett nicht nur im Bereich des songwriterischen-, sondern auch hinsichtlich seines Gesangs, mit welchem er von den ersten bis zu den nächsten Takten überzeugt.
Wie wir alle wissen, ist in der Ukraine die buchstäbliche Hölle los. Diesem heiklen Thema widmet Shannon Burchett den Song Alright welcher mit einem legendären Roland Drumsound aus den Boxen kommt und hierbei die klangliche Vielfalt der Musik des Shannon Burchett aufzeigt, welcher hierbei einen tollen Sound zum Besten gibt, der locker leicht aus den Boxen kommt. Hierbei zeigt sich Shannon Burchett von einer einfühlsamen und einer etwas sanfteren Seite. Burchett setzt bei diesem Song auf einen sanften und leicht rauchigen Gesangsstil, welcher perfekt von der musikalischen Darbietung transportiert wird. Hierbei treffen stilistische Elemente des R’n’B und des Indiepops aus den Boxen. Mit Souveränität präsentiert Shannon Burchett einen Song, welcher unter die Haut geht. Getragen von schönen Klaviermelangen und R’n’B-trächtiger Soundcomposition, zeigt dieser Song den lieben Shannon Burchett von einer ruhigeren Seite. Songs wie das mit bluesiger Gitarre umgesetzte Do You Know kommt hierbei perfekt aus den Boxen und zeigt die Vielseitigkeit von Shannon Burchett auf.
Reine Ohrwürme bietet Shannon Burchett auf seinem Meisterwerk Lucky Album dessen Titeltrack Lucky. Einem Song, welcher zunächst fast schon psychedelisch einleitet, nur um dann eine wunderschöne Melange aus Klavier- und Gitarre zu werden, wobei Shannon Burchett dies kurzerhand so umgesetzt hat, dass man sich hierbei mit einem fantastischen Soundensemble konfrontiert sieht. Shannon Burchett scheint seine Songs nicht nur mit Feingefühl zu transportieren-, sondern auch als Intro und als Outro aufgeteilt ein interessantes Klangspektakel darbieten. Wer also Wert auf eine fantastische Stunde der authentischen Musik und guten Unterhaltung legt, sollte sich dieses Album von diesem Multitalent unbedingt einmal anhören!
Fazit 10 von 10: Handgemachte und authentische Popmusik in Perfektion!
Mehr zu Shannon Burchett im Netz:
Shannon Burchett bei Facebook:
https://www.facebook.com/shannonpopmusic
Shannon Burchett bei Apple Music anhören:
https://music.apple.com/artist/shannon/605162626
Shannon Burchett bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/2YIQHm456KtbDirAu5VygO