Mit seiner neuen EP Love Nostalgia präsentiert der us-amerikanische Künstler Nanshak ein Mainstreamtaugliches Opus, zwischen R’n’B, Dancehall und Hip Hop- Beziehungsweise Trap und präsentiert sich musikalisch in einem tanzbaren Klangbild. Für Nanshak begann alles mit der Veröffentlichung seiner Single Trap Love, welche er im Jahr 2020 veröffentlicht hat und somit den Grundstein für seine Laufbahn als Solokünstler legte. Neben weiteren Singles, wie zum Beispiel der persönlichen Ballade Anita, oder auch Energy, welche er allesamt 2020 veröffentlicht hat, gehen auf das Werken von Nanshak auch die Minialben Vibes Don’t Whisper, They Scram (2020) und Love Nostalgia (2021) zurück. Zwar veröffentlichte dieser mainstreamtaugliche, aber überzeugende Künstler jüngst seine neuste Single Party Girl, jedoch verdient Trust Issues hierbei sicher eine besondere Erwähnung. Wer kennt das Phänomen eigentlich nicht, dass man manchmal einfach Probleme damit hat, vertrauen in seinen Mitmenschen zu fassen, auch wenn man eventuell einer Person vertrauen möchte. Oftmals ist es sogar so, dass schlechte Erfahrungen für eben diese Vertrauensschwierigkeiten sorgen und egal wie sehr man sich dagegen wehrt, dein Geist der dir dies einredet gewinnt die Überhand. Manchmal ist der Instinkt hierbei aber genau richtig und die Trust Issues sind berechtigt. Doch widmen wir uns nun dem Wesentlichen, worum es in diesem Artikel geht: Dem musikalischen Schaffen des us-amerikanischen Künstlers Nanshak.

Mit fröhlichen-, hellen Klangfarben, die zusammen mit dem Sommerlichen Sound einfach nur ein schöner Hit für den Sommer versprechen und dies auch halten, eröffnet Nanshak den ersten Titels Trust Issues. Leichte Gitarrenklänge und traumhaft schöne Synthesizer runden das tanzbare Instrumental ab, welches durch einen fantastischen Sound und ein eingängigen Charakter zum Ausdruck gebracht werden und Elemente des modernen Reggae in seinem Sound einarbeitet. Hierbei schafft Nanshak es direkt gekonnt den Zuhörer in seinen Bann zu ziehen und überzeugt nicht nur durch den Sound, sondern auch durch seine Vocals die, wenn sie auch mit leichten Effekten unterlegt ist. Nanshak überzeugt auf lyrischer und stimmlicher Ebene gleichermaßen und bringt tanzbare Musik zum Besten. Hierbei gibt es nichts zu beanstanden, im Gegenteil. Auch Songs wie das nächste Stück Temperature schlägt hierbei in eine ähnliche Kerbe ein überzeugt mit einem lockerleichten Sound, der beweist das weniger manchmal eben mehr ist und perfekt das gesangliche Können von Nanshak zum tragen bringt.

Zu gutersetzt gibt es dann noch den tanzbaren, mit einer funkigen Gitarre unterlegten Song Evening Vibes, welcher ähnlich wie der Titeltrack mit einem sommerlichen Sound, bestehend aus tanzbaren Drumbeats im mittleren Tempo überzeugt dieser Song durch seinen sommerlichen Charakter und das Sounddesign der einzelnen Elemente. Gitarrenriffs zieren im aufwändigen Jargon und Riffing das Lead, während sie von den Klängen eines elektronischen Pianos zum Tragen gebracht werden. Nanshak weiß genau, wie man mit einem ansprechenden Sounddesign sein Publikum für sich gewinnt und dies passiert ihm souverän. Erneut sei an dieser Stelle das Songwriting erwähnt, bei welchem Nanshak konstant überzeugt und somit mit seiner Love Nostalgia EP ein Werk erschaffen, welches trotz ihres Namens die Menschen für eine Kurze Zeit ihre Sorgen vergessen lassen. Auch die Produktion, die Tontechnik überzeugt voll und ganz und so überzeugt Nanshak mit dieser Mainstreamtauglichen EP.

Fazit 10 von 10: Mit Love Nostalgia hat Nanshak ein fantastisches Werk erschaffen, welches ihr unbedingt anhören sollt.

Mehr zu Nanshak im Netz:

Love Nostalgia bei den Musikdiensten (Linksammlung):
https://fanlink.to/hfMx

 

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top