Mit ihrem neuen Minialbum You Think About Me veröffentlicht die Ausnahmekünstlerin Lyia Meta ein Werk, welches sie von einer anderen Seite zeigt. Die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin, welche eigentlich für ihre Veröffentlichungen im Bereich des Blues und Rock bekannt ist, veröffentlicht mit You Think About Me ein Minialbum, welches dem Zuhörer tatsächlich nicht mehr aus dem Kopf geht und somit keinen treffenderen Namen tragen kann. Lyia Meta legte den Grundstein für ihre musikalische Laufbahn mit der 2016 veröffentlichten EP This Is Lyia, auf welche ab diesem Zeitpunkt Releases wie zum Beispiel Without Walls (2018), All Of My Love (2018), oder auch No Need To Think Again (2019) und weitere Releases wie ihre letztjährig veröffentlichte EP 15013 sind absolute Hitgaranten und der Erfolg gibt dieser Künstlerin recht! So hat sie bereits mehrere Preise abräumen können und zeigte mit einem dieser Auszeichnungen auch einmal mehr die Vielseitigkeit dieser dynamischen Künstlerin. Ist sie eher im Rock und Blues und auch im Metal zuhause, zeigt sie sich auf ihrer neuen EP You Think About Me von einer ganz anderen Seite und fusioniert Stilelemente wie Soul, Blues, R&B mit einer Prise des Funk.
Von Bob McGilpin Produziert und gemischt, welcher auch als co-wirter und Musiker auf diesem (Mini)Album fungierte, zeichnet sich You Think About Me durch eine musikalische Odyssee aus, welche gleichzusetzen ist mit dem musikalischen Talent und der stimmlichen Fähigkeiten einer Amy Winehouse und auch wenn wir uns hierbei aus dem Fenster lehnen einer Tina Turner Auf Songs wie Uptown Tonight, welche einfach nur Eleganz und musikalische Perfektion ausstrahlen, zeigt die Künstlerin getragen von aufwändigen und schönen instrumentalen Arrangements, was sie stimmlich draufhat und sorgt dafür, das man aus dem Staunen nicht mehr herauskommt! Getragen von funkigen Kompositionen mit einer ordentlichen Portion Soul, sind es die einzelnen Instrumente, welche sich im Bereich des Perfektionismus bewegen und die Grundlage für den absolut tiefgreifenden und Gänsehaut verursachenden Gesang dienen. Von der Musik getragen entfaltet sich die atemberaubende Stimme von Lyia Meta im Hörraum und zieht den Zuhörer in seinen Bann. mal energisch und stürmisch, wie zum Beispiel beim Opener Uptown Tonight, oder funkig und gemäßigt bis bedächtig auf dem eleganten Song Black High Heels, welcher einem direkt von New York oder Chicago träumen lässt. Zeichnet sich die Musik von Lyia Meta nicht nur durch ihre Diversität und Eleganz aus, sondern auch durch einen auf Basis perfektionierter Musik und Produktion, bei welcher mit Bob McGilpin ein absoluter Könner am Werk war, das Talent einer dynamischen Performerin zum tragen gebracht wird.
You Think About Me The Way I Think About You handelt von tiefster Verbundenheit und kommt mit einem Funk Sound, der mit mächtig Blues und Soul angereichert wurde. Erneut wird hier ein musikalisch ausgereiftes Lied präsentiert, welches erneut das Werken einer verdammt geilen Künstlerin in den Fokus hebt.
beweist einfach so mit lässiger Souveränität, dass sie eine absolut talentierte Künstlerin ist, welche es versteht das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Mit sanfter klanglicher Attitüde kommt dann A Real Man Can Do im klanglichen Habitus einer Ballade aus den Boxen und sorgt dafür, dass der Zuhörer alles um sich herum vergisst und sich in der musikalischen Darbietung verliert. Zum krönenden Abschluss heizt Lyia Meta dem Publikum mit You Always Come Home To Me nochmal so richtig im tanzbaren Jargon ein.
Fazit 10 von 10: Perfektionistisches Album einer absolut talentierten Künstlerin in Kollaboration eines absolut talentierten Produzenten. TOP!
Mehr zu Lyia Meta im Netz:
Lyia Meta bei Facebook:
https://www.facebook.com/zacklyia/
Lyia Meta bei Apple Music anhören:
https://music.apple.com/artist/lyia-meta/1148385394
Lyia Meta bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/4qjEhXDwxnA4bI1c8C4INz