LocaLgnd (eigenschreibweise: LocaLgnd<3) hat mit seinem fünfzehn Titel umfassenden Album If I Were Lost Would You Care To Find Me ein Album erschaffen, welches die moderne Popmusik anspricht und hierbei durch authentisches und sorgfältig kreiertes Songwriting lebt. Dieser in Orlando lebende Künstler ist im Kollektiv der verschiedenen Genres als Indie-Pop zu bezeichnen, setzt sich hierbei aber nicht auf eine bestimmte musikalische Ausrichtung fest. So verarbeitet er in seiner Musik Elemente des Hip Hop, R&B, EDM, Rock und sogar Jazz und präsentiert diesen Stilmix in ganzen 15 Titeln, welche das neue Album If I Were Lost Would You Care To Find Me.

Hierbei geht der Künstler stilistisch zwar zusammenhängend, aber auch divers vor und dies zeigt sich auch deutlich auf dem Song When Im Not Home. Am Anfang der Nummer spielt der Künstler, welcher schon zu Grundschulzeit Songs geschrieben hat und das Ganze erst zu seiner Highschool Zeit in ein musikalisches Projekt umgewandelt hat. Wenngleich auch die anderen Songs des Albums hörenswert sind und man die Scheibe gut und gerne ohne auf den Skip-Button zu drücken, die Platte ganz durchhören kann. Zum Anfang des Songs wird erstmal mit einem interessanten Sounddesign aus homogenen Keyboardflächen der Hörer begrüßt, wobei Scatter-Effekte auf diese eingeleitet werden. Ohne lange rumzudrucksen, geht Localgnd direkt zur Sache und singt einen tiefgründigen und nachdenklichen Song in einer hohen Stimmlage nieder, auf welchen er eine fast schon Sopranmäßige Tonlage zum Einsatz bringt. Mit mächtig Hall wird sein Gesang in den Hörraum transportiert und dabei mit einem fantastischen Sounddesign überzeugt, welches ein interessantes und spannendes Klangfarbenbild abzeichnet. Elektronische Effekte zieren das Arrangement und so ist auch die Komposition, ähnlich dem Gesang, von musikalischen Fähigkeiten geprägt. Hierbei wird der Gesang nicht komprimiert, aber auch die Musik nicht und so ergänzen sich beide Sachen.

Weitere Songs wie zum Beispiel das direkt folgende Let Me In bei welchem LocaLgnd den Sänger Andii featured, sind ein weiteres Beispiel für musikalische und songwriterische Authentizität. Erneut mit traumhaft schönen und warmen Kompositionen bestechend, wird hier das Augenmerk vollumfänglich auf die gesangliche Leistung der beiden Künstler gelegt und die machen ihren Job mehr als hervorragend. Beide Sänger ergänzen sich fließend und zeigen ihr musikalische Potenzial perfekt auf. An und für sich ist das ganze Album so angelegt, dass man sich zurücklehnen kann und dabei die Musik auf sich wirken kann. Doch auch tanzbare R’n’B-lastige Kunst gibt es mit dem Song Face The Rain der sich stilistisch sogar im Indie Rock bewegt. Akustisch klingende Drums, verzerrte Gitarren und fette E-Bässe sind hier das Grundrezept, welches ebenfalls musikalisch solide umgesetzt wurde und teil eines Songs sind, der in die Beine geht. Hierbei zeigt Mister LocaLgnd gekonnt seine Vielschichtigkeit.

Fazit 10 von 10 Genregrenzen verschmelzendes Album eines fantastischen Künstlers

Mehr zu LocaLgnd im Netz:

LocaLgnd bei Instagram:
https://www.instagram.com/localgnd/

LocaLgnd bei Apple Music anhören:
https://music.apple.com/artist/localgnd-3/1452703878

LocaLgnd bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/2oUyToAIblUbwucjGpyr6n

Scroll to Top