Mit seinem kommenden, für den 8. Juli diesen Jahres zur Veröffentlichung geplanten, zehnten Studioalbum Blood veröffentlicht der amerikanische Singer und Songwriter Joshua Ketchmark-, den von Fans und Kennern geradeso geduldig erwarteten Nachfolger zu seinem 2021er Studioalbum The Huntington Hotel. Das Album welches ein sehr persönliches ist, wurde in den Jahren 2017-2018 geschrieben und verarbeitetet inhaltlich aus dem Leben gegriffene Ereignisse aus der Vergangenheit des amerikanischen Sängers und Songwriters. Hierbei können Liebhaber der handgemachten und authentischen Gitarrenkunst sich somit auf ein wahres Spektakel freuen.
Schon der Opener No Stopping Us zeigt überdeutlich, was einem auf Blood erwarten wird! Tiefgründiges Songwriting kombiniert mit rockiger Attitüde und einer bewegenden Melodieführung. Die stilistische Mischung aus Folk, Country und Pop Rock kommt zum einen sehr Retrolastig rüber-, hat aber in seiner Produktion einen modernen Flair welcher perfekt aus den Boxen kommt und eine wahrlich schöne Klangkulisse ermöglicht. Im Rhythmuspart von gut Strukturen und Elementen mit einem aufrundenden Charakter und inspirierenden Sounddesign getragen, ist es die Stimme von Joshua Ketchmark welche dem tiefgründigen und ergreifenden Songwriting auf Blood welches sich durch die einzelnen Songs zieht. Die Titel wie Covered In Blood wirken schon beim lesen etwas abschreckend- naja zumindest auf den einen. Doch dies stellt sich beim Zuhören als absolut oberflächliches Vorurteil raus! Denn auf den einzelnen Songs zeigt Joshua Ketchmark ein emotionales Songwriting, welches er genauso emotional aus seiner Kehle bringt. Hierbei macht der Künstler keine Gefangenen und bringt mit seinem musikalischen Habitus eine Perfektion raus, bei welcher der Liebhaber der handgemachten und authentischen Musik mit Saiteninstrumenten sicher begeistert sein wird. Emotion und Leidenschaft zieren sich durch die Songs, die trotz ihres in sich eingreifendes Konzept, einen durchaus erkennbaren Abwechslungsreichtum besitzen und hierbei direkt überzeugen und ins Ohr gehen.
All I See lässt mit seinem leicht nachdenklichen und melancholischen Charakter direkt eine gewisse Welle der Traurigkeit über einem aufkommen. Hierbei zeigt Joshua Ketchmark sich von einer gezügelten Seite und präsentiert sich im Verse von einer musikalisch minimaoistischen Seite, was seinen Gesang hierbei in den Fokus rückt womit Joshua Ketchmark direkt den Zuhörer in seinen Bann zieht und ihn zum innehalten und Nachdenken anregt. Joshua Ketchmark präsentiert hierbei einen fantastischen Song, der sich nicht nur durch seinen im Verse gehaltenen Minimalismus auszeichnet-, sondern besonders im Refrain durch ein ausgewogenes Ensemble Auszeichnet, bei welchem musikalisch aus dem vollen Geschöpft wird. Verzerrte Gitarren und Orgelklänge geben dem Song einen starken Indie Rock Charakter und zeigen im Kontrast zu anderen Nummern die Vielseitigkeit von Joshua Ketchmark auf-, welcher sich jedoch im Fluss seiner Songs stets treu bleibt-, ohne sich allzusehr von seinem Grundkonzept zu entfernen.
Fazit 10 von 10: Musik zum Vehikel für Gefühl und Emotion! ANHÖREN!
Mehr zu Joshua Ketchmark im Netz:
Joshua Ketchmark – Die offizielle Webseite:
https://joshuaketchmark.com
Joshua Ketchmark bei Facebook:
https://www.facebook.com/JoshuaKetchmark
Joshua Ketchmark bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/6bZetQYyRYCyW8Qm2UCyfY