Wer hat Lust auf eine Zeitreise in eine vergangene musikalische Zeit, deren Spirit in die heutige Zeit transportiert wird? Nun mit dem Künstler Jon Arthur Schmidt und seinem neuen Album From The Marrow ist dies möglich! Der Künstler präsentiert hier nämlich ein magisches Album, dass klingt als würde es von den frühen Beatles oder auch Fleetwood Mac stammen. Hierbei besticht er entweder mit Bandbegleitung, wie beispielsweise auf dem bombastisch schönen Opener Library Land und liefert auch einen gewissen Zauber auf dem Song Daylight (Never Left), bei welchem er mit seiner schönen und warmen Stimme und seinem harmonischen Gitarrenspiel den Zuhörer in seinen Bann zieht und dieser sich schnell in Gedanken verliert. Hierbei werden leichte orchestrale Elemente zur Unterstützung eingesetzt, aber auch mit seiner wunderschönen Stimme und dem fantastischen Spiel seiner Gitarre alleine, würde Jon Arthur Schmidt direkt überzeugen und präsentiert ein kompositorisch, sowie instrumental und stimmlich einwandfreies Meisterwerk der handgemachten und modernen Musik. Doch wer glaubt nach diesen beiden musikalisch- songwritingtechnisch und gesanglichen Meisterwerken ist die Luft heraus. Nachdenklich stimmt das schöne Stück Schweetness und Tree Of Life überzeugt mit seinem schönen Folk-Flair, welcher sich übrigens durch das gesamte Album zieht. Jon Arthur Schmidt erweckt mit Emotionen und Leidenschaft seine Songs zum Leben und überzeugt durch seine Qualitäten in sämtlichen Belangen. Hierbei wird er gar so schön, dass er die Gefühle seines Zuhörers weckt, der überwältigt von der Schönheit des musikalischen Schaffens des Jon Arthur Schmidt mit einer puren Gänsehaut und Emotion überzeugt wird. Leichte Einflüsse des sogenannten Brit-Pop Sound sind hierbei nicht zu leugnen, doch eher ist das ganze eher Folk-Pop von einem fantastischen Musiker, der hoffentlich noch mehr auf diese Welt loslässt.

Fazit 10 von 10: Ein wunderschönes Folk-Pop Album eines talentierten Musikers, der nicht nur technisch einwandfrei ist, sondern auch musikalisch einiges zu bieten hat.

Mehr zu Jon Arthur Schmidt im Netz:

Jon Arthur Schmidt bei Facebook:
https://www.facebook.com/Jon-Arthur-Schmidt-105203848108005/

Jon Arthur Schmidt bei Apple Music anhören:
https://music.apple.com//artist/jon-arthur-schmidt/1122192848

Jon Arthur Schmidt bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/71pMLXY5K2UH7szNuJKZH0

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top