Manche Rapper leben in einer Traumwelt und glauben, sie haben Fame und Ruhm, sowie Geld regelrecht verdient. Nicht so der us-amerikanische Künstler Young Volo der nun seine neue Platte 333 am Start hat. Young Volo geht es um seine Kunst und dem verfolgen das Ziel der Zufriedenheit zu erreichen, dies im Rennen gegen die Zeit. Sein wir mal ehrlich und nennen das Kind beim Namen, Die Welt ist heutzutage mehr aus den Fugen geraten als jemals zuvor und nur wenige versuchen, sie wieder auf die richtige Spur zu bekommen. Hierbei sehen sie sich dem großen Problem bevor, welches irgendwo jeder Mensch kennt: Die eigene Wahrheit zu finden. WIr haben das Jahr 2021 und gegenwärtig ist ein großes Ungleichgewicht zwischen „Gut“ und „Schlecht“ auszumachen.Hiervon ist die neue Single Mystery wohl stark beeinflusst.
Diese kommt in einem Mix aus traditionellem Hip Hop und Trap aus den Boxen und zeigt das kreative Schaffens eines jungen Newcomers. Mit einem Gitarrenriffing leitet der Song recht von rockiger Natur ein und hierbei mit einem schönen und aufwendigen Spiel. Young Volo singt zu Beginn im Kanon mit der Gitarre, bis dann der druckvolle Bass Sound des MPC aus den Boxen kommt und hierbei in einem 4/4 Takt und mittlerem Tempo gehalten ist. Zusammen mit der Gitarre, ziert der betonende Bass das Instrumental von Mystery, bei welchem Young Volo eine Mischung aus Sprechgesang und melodischem Gesang zum besten gibt und inhaltlich eine positive Message zum besgten gibt. Zugegeben: Young Volo erfindet sein Genre zwar nicht neu, ist aber dennoch ein fähiger Songwriter, der zudem mit einem ordentlich produzierten Song aufwerten kann. Die Message des Songs, Stay True to yourself kann hierbei groß geschrieben werden.
Fazit 8 von 10: Ordentlicher moderner Mix aus Pop, Rap und Trap. Liebhaber des Genres machen hier nichts verkehrt, wenn sie Young Volo gehör schenken.