Seit einiger Zeit steht der us-amerikanische Rapper, Produzent und Künstler NatStar nun schon für musikalische Qualität und ebenso für Qualität, wenn es um sein musikalisches Schaffen geht. Mit Songs wie BBLThe Code, oder auch Lock hat NatStar auch hierzulande schon auf Aufsehen gesorgt und mit den beiden Minialben Monetalk I & II überzeugte dieser Künstler aus Amerika durchgehend. Nun liefert er den dritten Teil seiner Moneytalk SerieMoneytalk III und präsentiert hierbei Einflüsse des klassischen Hip Hop und Trap in perfekter Symbiose.

Songs wie Amsterdam welches mit liebevollen Konzertgitarren klängen eröffnen sind hierbei absolute akustische Zeugnisse für das Können dieses Künstlers. Hierbei werden druckvolle-, basslastige Drumbeats im gemäßigten Tempo zur Grundlage, woraufhin NatStar mit einem fantastischen Können hinsichtlich des Songwriting und seiner gechillten Stimme iM Trap Style überzeugt und den Zuhörer direkt in seinen Bann zieht. Oberflächlichkeit ist nicht gegeben, denn NatStar’s lyrische Inhalte regen zum Andenken an und sorgen dafür, dass der Zuhörer sich darin verliert. Das melancholisch bis düster anmutende Creep eröffnet mit melodischen Gesängen und psychedelischen Sounddesigns und kombiniert mit Rap mit Gesangsmelodien, wobei der Künstler hierbei lyrische Inhalte präsentiert, die unter die Haut gehen. Erneut getragen von einem genretypischen Beat geschwängert von einem fantastischen Sounddesign, gibt sich NatStar auf dieser Nummer von der etwas poppigeren Seite. Von einem ähnlichen Jargon ist auch der nachdenkliche Song Sunset gefärbt und lässt den Zuhörer nachdenklich zurück. NatStar gelingt es mit Mühelosigkeit seinen Zuhörer in seinen Bann zu ziehen und kann auf ganzer Linie punkten. Mit Gitarrenklängen und flüssigem Flow präsentiert sich Shooter von einer sanften Seite und auch Roll zeigt sich von ambitionierter Seite. NatStar zieht eine gewisse musikalische DNA durch die einzelnen Songs-, wie ein roter Faden, liefert jedoch ein Vielseitiges Paket, welches den Liebhaber von Rap und Hip Hop überzeugten wird.

Fazit 8 von 10: Qualität wie gewohnt von Mister Natstar!

Mehr zu Natstar im Netz:

Natstar bei Facebook:
https://www.facebook.com/NatSoCold/

Natstar bei Instagram:
https://www.instagram.com/natsocold/

Natstar bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/4CoERlRqP61DsVAksrSXLb

 

 

Scroll to Top