Auf dem neuen Album Emotionallly Murked präsentiert der aus England stammende Musiker, Künstler und Songwriter Lil Murky ein ausgewogenes Opus, welches den musikalischen Habitus des Hip Hop zusammen mit einigen Stilelementen anderer Genres kombiniert. Somit präsentiert Lil Murky ein ausgewogenes und vielseitiges Studioalbum, dass einfach nur mehr ist als die Kombination aus ordentlichen Kompositionen ist und fantastische-, amtliche Beats in ihrem Sound vereint, wobei Lil Murky hier für ein großes Maß an Diversität steht. Die Musik begleitete Lil Murky hierbei schon seit seinen Kindheitstagen. Im Alter von neun Jahren entwickelte er einen Sinn für die Musik und wurde durch seinen Vater in die musikalische Welt von Eminem eingeführt, bis er dann Lil Wayne für sich entdeckte und begann verschiedene Instrumente zu erlernen, worunter sich die Violine und das Klavier befand.

Die Songs welche Lil Murky auf Emotional Murked präsentiert, sind durch die Bank weg authentisch und sozusagen aus dem Leben gegriffen. Die stilistische Fusion aus den Stilen Hip Hop & Rap, Hyper-Pop, Pop Rock, EMO und auch Acoustic machen dieses Opus generell schon einmal interessant, weil es sich von der Masse der verschiedenen Releases des Hip Hop Genres entschieden abhebt. Mit einer emotionalen Gitarrenkomposition eröffnet Lil Murky sein neues Album in Form des Songs Tales Of A Loner und hierbei kombiniert der Künstler musikalische Leichtigkeit mit einem traditionellen Drumbeat wie man ihn aus der Kunst des traditionellen Hip Hop nun am besten kennt. Druckvolle Bässe werden hierbei angetrieben und zieren das Arrangement des Songs, welcher im gezügelten Tempo gehalten wird. Zunächst singt Lil Murky den Refrain nur um dann im Verse erst so richtig loszulegen und in Doublette eine bewegende Geschichte zu erzählen über eine einsame Person.

Nach diesem durchaus gelungenen und emotionalen Einstieg in sein neues Opus, geht es direkt mit dem sommerlich klingenden Motions weiter. Einem Song, welcher mit akustischen Gitarren eingeleitet wird und sich zunächst eher im modernen Pop bewegt und hierbei die songwriterischen Fähigkeiten von Lil Murky in den Fokus rückt, der hier zunächst einen poppigen Gesang zum besten gibt, bis er dann im Verse erneut seinen atemberaubenden fantastischen Flair zum besten gibt. Hierbei sorgt der poppige Charakter des Songs für einen sommerlichen Flair, wobei der Künstler auch anders kann und mit Lost In The Darkness sowie  All In My Head präsentiert Lil Murky emotionale Kost im R’n’B / Hip Hop Flair, bei welchem der Künstler nochmal eine Schippe drauflegt und hierbei auf emotionale Instrumentalkompositionen und schöne Klangdesigns erneut eine Story erzählt, die aus dem Herzen kommt und beim Zuhörer unter die Haut geht. Hierbei geht es um die Frage, ob man nicht bereit wäre besser an der Steller anderer an „der Reihe“ zu sein und sie somit zu verschonen. Die Diversität welche Lil Murky auf seinem Album Emotionally Murked präsentiert, zieht sich wie eingangs schon erwähnt durch das Ganze Album, welches einen regelrechten Hörgenuss darstellt. Selbst Songs wie Downhill, der mit seinem tiefgreifenden Flair direkt den Zuhörer catched-, oder auch dem liebevollen Sleepless Nights sind nur Anspieltipps, welche die Qualität dieses Künstlers aufzeigen.

Fazit 8 von 10: Überdurchschnittlich gutes-, genreübergreifendes Werk eines talentierten Künstlers

Mehr zu Lil Murky im Netz:

Lil Murky bei Instagram:
https://www.instagram.com/official_murky/

Lil Murky bei Apple Music anhören:
https://music.apple.com/artist/lil-murky/1590238907

Lil Murky bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/3PIhuIxKbGUIIFxI5SnXIA

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top