Aus Amerika dem Land in welchem er entstanden ist, kommt mit FARRO und seiner neuen Single Lean Cuisine eine Single, welche ein düsteres Sounddesign verspricht und das Talent eines ambitionierten Hip Hop Künstlers der Independentszene aufzeigt. Sicher, das Angebot in der internationalen Hip Hop Szene ist reich und man wird quasi von Veröffentlichungen überschwemmt, doch wenn man nicht vielen dieser Acts wenigstens mal auf Youtube, Spotify und co. mal ein Ohr schenkt, könnte man etwas verpassen und das ist bei dem Newcomer FARRO durchaus der Fall! Der aus dem us-amerikanischen Detroit-Michigan stammende- und im November 1995 geborene Künstler liefert hier einen Track, welcher auf den Spuren von Legenden wie Xzibit und co, aber auch dem legendären Motownsound wandelt.
Mit einem druckvollen Basslastigen Beat eröffnet FARRO seinen neuen Track Lean Cuisine, bei welcher er Alarmmäßige Klänge in den Sound einbaut und was dem Song einen düsteren Charakter gibt. Das Instrumental von Lean Cuisine ist minimalistisch gehalten, jedoch wird hierbei der Sprechgesang, kurz RAP von FARRO perfekt zum Publikum transportiert, der hierbei sein Können am Mikrofon und auch als Songwriter von der ersten bis zu den letzten Sekunden unter Beweis stellt. Lean Cuisine wird den Zuhörer, der den Titel zum ersten mal anhört, überraschen, denn Lean Cuisine erhält plötzlich einen Break und ändert seine Richtung, ohne dabei jedoch die Grundessenz seines Arrangements komplett über Board zu werfen. Mit Souveränität trägt FARRO die Message des Songs an sein Publikum ran und vereint in seinem Stil Elemente des traditionellem Hip Hop mit Einflüssen des Trap. Hierbei macht FARRO keine Gefangenen und liefert Musik, welche Libehabern von Künstlern wie dem bereits erwähnten Xzibit, Snoop Dogg und Konsorten gefallen könnte.
Fazit 8 von 10: Ehrlicher, gradliniger, Moderner Hip Hop. Freunde des US-RAP sollten FARRO auf dem Schirm haben!