Wenn es um Durchhaltevermögen geht, müssen wir zweifelsohne unseren Blick auf England- um genauer zusein nach London Werfen und da fällt uns direkt der Künstler Choze auf. Mit seinem neuen Full-Length Album D.I.Y zeigt dieser dynamische Künstler, was möglich ist und präsentiert ein zum einen zeitloses und zum anderen modernes Werk des internationalen Hip Hop- beziehungsweise Rap. Nachdem dieser aufstrebende Künstler mit den Singles D.I.Y (Main Mix) (2019), Nothing To Lose (2021) und Badderz (2021) das Fundament für sein Debütalbum D.I.Y gelegt hat, meldet sich der Künstler mit seinem ersten Album zurück. Completely Made in London. Natürlich ist der Lebensweg von Choze auch nicht immer einfach gewesen und dies verarbeitet er in seiner Musik! Aufgeben ist keine Option für den Künstler aus der Weltmetropole.

Was Choze auf seinem Album präsentiert ist fantastische Kunst. Schon mit dem fantastischen Intro mit dem Namen Badderz zeigt der englische Künstler, was er drauf hat. Mit einem fantastischen und strahlend hellen Sounddesign empfängt Choze seinen Zuhörer zu seiner musikalischen Odyssee und präsentiert dieser Künstler ein Zeugnis für sein taltechnisches Talent. Im mittleren Tempo angetrieben-, und durch ein fantastisches und athmossphärisches Sounddesign bestechend, zeigt Choze direkt was er auf dem Kasten habt und zeigt mit einem fantastischen Flow, was er kann. Choze präsentiert hierbei lyrisches Talent, welches er mit einem fantastischen Flow des Raps und einer guten und qualitativ hochwertigen Stimme unter Beweis stellt. Hier zeigt ein Newcomer mehr als überdeutlich, was er auf dem Kasten hat. Doch wer glaubt, dass Choze schnell sein Pulver verschossen hat der irrt hier gewaltig! Denn schon mit der nächsten Nummer Wake Up holt Choze zum Weckruf nach.

Wake Up kommt mit einem Breakbeat Charakter aus den Boxen und wird von komplexer Rhythmik angetrieben und hierbei von einer Gesangsmelodie im Hintergrund begleitet wird. Hierbei zeigt Choze einmal mehr seine Diversität und präsentiert aus dem leben gegriffene lyrische Kunst, die direkt überzeugt. Built 4 Dis ist dann der nächste Song, bei welchem mit einem düsteren Sounddesign direkt überzeugt wird und ein ordentliches Fundament für den Sprechgesang gelegt wird. Hierbei zeigt Choze erneut auf Souverän sportliche Art erneut, dass er sowohl lyrisch tiefgründiges und zu Einhundertprozent authentisches Material liefert- und zum anderen, wie fantastisch gute Rapkunst sein kann. Hinsichtlich seiner stilistischen Auslegung beweist Choze, dass er zum einen sich selbst treu bleibt und zum anderen auch modernere Varianten und Stilauslegungen des Hip Hop in seinem musikalischen Konzept, welches er auf D.I.Y präsentiert.

So weißen Songs wie zum Beispiel Drug Muzik einen gewissen Jungle Einfluss auf, was sich durch den hektischen Drumbeat auszeichnet und hierbei erneut ein minimaoistisches Instrumental zum Besten gibt, bei welchem Choze seine unglaubliche Kunst zum besten gibt. Hierbei werden mit druckvollen Synthesizerbässen und einem fantastischen Flow präsentiert Choze zusammen mit Gaststimmen einen fantastischen Track, der energisch aus den Boxen kommt. Das Interlude mit dem Namen D.I.Y Interlude sollte man hierbei mal auf sich wirken lassen, denn Choze präsentiert kritische Themen, die er hierbei anspricht. Mit seinen Texten regt Choze zum Nachdenken an und macht dies auf eine sehr perfekte Art und Weiße. Mit dem Bewegtbild von Nothing To Loose präsentiert Choze nicht nur ein amtliches Video, das stimmig inszeniert wurde-, sondern auch musikalisch einen fantastischen Soundtrack verpasst bekommen hat. I Apologise eröffnet zunächst mit einer Spoken Word Einlage, bis dann die geballte Energie von Choze wieder zum Einsatz kommt. Hierbei lässt sich Choze perfekt von den klassischen Drumbeats-, die mit einem stimmigen und typischen Sound aus den Boxen kommen und der minimaoistischen Sound lässt hierbei die Vocals perfekt zum Publikum transportieren. Emotional kommt dann Last 1’s Left aus den Boxen und kommt durch die ruhige Stimme in der Einleitung und den Sound des Beats etwas melancholisch aus den Boxen. Hierbei lässt Choze den Zuhörer nachdenken und präsentiert eine musikalische Darbietung, die es in sich hat. Hierbei wird durch die lyrische Kunst der Zuhörer zum Nachdenken angeregt. Sending The Signs eröffnet dann mit einem trance-igen Synthesizer und einer schönen und durchdringenden Gesangsmelange. Hierbei kommt erneut ein fantastischer Rap aus den Boxen, der im Duett mit der soulful Stimme ein fantastisches Duett sich liefert. Zum krönenden Abschluss gibt es dann mit You ebenfalls nochmal eine Tiefgründige Nummer zwischen Rap mit ganz leichten R’n’B Einflüssen!

Fazit 10 von 10: Fantastischer Hip Hop mit verschiedenen stilistischen Einflüssen! Hier war ein Profi am Werk. Liebhaber des authentischen Rap sollten hier einhören.

Mehr zu Choze im Netz:

Choze bei Instagram:
www.instagram.com/chozeofficial

Choze bei Facebook:
https://www.facebook.com/chozeofficial

Choze bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/6RVXoB8AD42nyPOSb0zIyN

 

Scroll to Top