Mit Sexsomnia erreicht uns aus dem kanadischen Montreal eine Band, die sich stark der düsteren Kunst orientiert und somit die Gothic-Szene anspricht. Von Pat Gaudette und Philip Faith ins Leben gerufen, sind Sexsomnia seit Oktober 2021 unterwegs und verwenden in ihrem Sound gleich zwei Bassgitarren-, aber keine e-Gitarren. Dieses Female-Fronted Projekt zeichnet sich durch düstere Soundarrangements und psychedelische Vocals zum tragen gebracht. Sexsomnia erschaffen düstere und tanzbare Klanglandschaften, die sich durch interessante Arrangements und einen allgemein düsteren Sound auszeichnen. Mit Sängerin Zoe Page hat die Band hier eine echte Künstlerin mit an Board, welche das basslastige Arrangement zusammen mit seinen düsteren Klangsphären mit einer fast schon psychedelischen Performance ergänzt.

Düstere Keyboardssphären zieren das im gemäßigten Tempo angetriebene Arrangement von Sexsomnia und geben somit eine besondere Räumlichkeit und Atmosphäre frei. Stilistisch stark im tanzbaren Gothic angesiedelt, zeichnet sich Sexsomnia durch einen ordentlichen Sound aus, der nicht nur durch ein homogenes Zusammenspiel der Musiker, sondern auch durch ein interessantes Composing und den dazugehörigen Sound auszeichnet. Sexsomnia spielen hierbei klassischen und tanzbaren Gothic und auch wenn sie das Rad ihres Genres nicht unbedingt neu erfinden, so sorgen sie dafür, dass es sich umso flüssiger dreht. Auch die Produktion, der Mix und das Master, welcher für das geschlossene Zusammenspiel der einzelnen Elemente und Instrumente sorgt, kann von den ersten bis zu den letzten Takten überzeugen und so wird hier eine interessante Dark Produktion im Gothic Flair präsentiert.

Fazit 8 von 10: Ausgereiftes Opus des Gothic Genres

Sexsomnia Im Netz:

Sexsomnia bei Facebook:
https://www.facebook.com/sxsomnia

 

Scroll to Top