Fans der legendären Freitag der 13. Horrorfilmreihe müssten mit der Geschichte von Jason Vorrhees bereits vertraut sein. einem übernatürlichen Zombiekiller, den es nach Rache dürstet. Genau diesem ist der neue Titel Die Jason Die des Avant Garde Künstlers Comatose Red Ivy gewidmet. Ähnlich wie Jason ist Ivy von einer ähnlichen verräterischen Vergangenheit geprägt. Ein Mordversuch an ihr vor ein paar Jahren sei hier das gegebene Stichwort was schlussendlich dazu geführt hat, dass Comatose Red Ivy sich der Kunstform der Musik zugewandt hat. Als Voice Actor ist Comatose Red Ivy hierbei für alle Stimmen selbst verantwortlich, was Ivy noch vor dem Jahr 2020 ausübte, bevor es mit der Kreation einiger musikalischer Stücke losging.

Comatose Red Ivy ist hierbei auf musikalischer Sicht stets dem Avant Garde Hip Hop zuzuordnen und definitiv nicht für Jedermann direkt begreiflich. Jene, die sich aber mit dem künstlerischen Schaffen von Comatose Red Ivy auseinandersetzen, werden schnell begreifen, worum es geht.

Mit einem fetten Drumbeat im gezügelten Tempo, spuckt Comatose Red Ivy einen Freestyle aus Sicht des übernatürlichen, empathielosen Psychopathen Jason Voorhees in das Mikrofon. Hierbei ist der basslästige Beat ein interessantes musikalisches Fundament, welches aus rhythmischen Drumbeats, die mächtig Staub aufwellen besteht und die Grundsubstanz darstellen für ein Arrangement aus einem piepsigen, fast schon 8-Bit Synthesizer im Lead und Halligen, taktbetonenden Synthesizern im Rhythmuspart. Wie man es von Comatose Red Ivy gewöhnt ist, wird hierbei traditioneller Hip Hop mit einer gewissen poetischen Freestyle Manier kombiniert, was den ein oder anderen zunächst irritieren könnte, sich jedoch im avant gardistischen Hip Hop bewegt und daher durchaus wiederum Sinn ergibt. Typisch für Comatose Red Ivy ist hierbei die Undergroundlastige Produktion, welche sich durch einen gewissen Charme auszeichnet. Comatose Red Ivy setzt mit Die Jason Die (Jason Voorhees Freestyle) erneut Akzente und erweist sich auch hier als poetisches Kreativgenie, welches seine Kunstform direkt auslebt und zum Publikum transportiert. Inklusive albtraumhafter lyrischer Machart,

Fazit: Erneut ein avantgardistisches Projekt von Comatose Red Ivy, welches man sich anhören sollte, um das Gesamtkonzept ganz zu begreifen.

Mehr zu Comatose Red Ivy im Netz:

Comatose Red Ivy bei Instagram:
https://www.instagram.com/comatose_red_ivy/

Comatose Red Ivy bei Soundcloud:
https://soundcloud.com/comatose-ivy

Comatose Red Ivy bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/1pqNE8OlTFBwM1EndnLnbq

Scroll to Top