Musik die dazu inspiriert und einmal in sich zu gehen. So kommt einem das musikalische Gesamtkonzept von Marako Marcus und seiner neuen Single Reworkings Of The Mind vor. Hierbei präsentiert der avantgardistische Künstler eine Mischung aus Lo-Fi und Ambient und lädt den Hörer dazu ein, in sich zu gehen und alles um sich herum zu vergessen. Doch wer ist Marako Marcus? Zu seinen Einflüssen zählen neben U2 oder Dire Straits auch Ed Sheeran oder Pink Floyd und das hört man der minimalistischen Single Reworkings Of The Mind auch an. Der Experimentalmusiker sieht die Musik als eine Art Leinwand und die Instrumente und Klangkonzepte als verschiedene Klangfarben. Seit fast 30 Jahren, also seit den 1990er Jahren begann Marako Marcus mit dem schreiben, komponieren und und eine weitere Single namens Discordant Imperfections Of Beauty ist quasi ein Remake dieser Sessions. 2020 mit seiner selbstbetitelten EP das erste mal in Erscheinung getreten, hat es sich Marako Marcus zur Aufgabe gemacht, ein tiefgründiges Erlebnis für seine Hörer zu erschaffen und dies durch kinematische Kompositionen. Schließe deine Augen, schalte alles um dich herum ab, lass dich in die Musik fallen und mach dich bereit auf die Reise. Doch auch mit Anjo ist Marako unterwegs und kollaboriert dabei mit Künstlern, der unterschiedlichsten Genres aus der ganzen Welt. Darüberhinaus ist Marako Marcus auch ein Author und schreibt Bücher, sowie Artikel über Kreativität und Teamwork. Seine Bücher können überall, in digitaler Form konsumiert werden.
Doch kommen wir nun zu dem Abenteuer, welches Marako Marcus Reworking’s Of The Mind getauft hat. Am Anfang des Arrangement, steht ein simples Riffing der Akustikgitarre, zu welchem schon bald psychedelische Klänge aus sphärischen Synthesizern und Pianotonfolgen beigemischt werden. Hierbei baut Marako Marcus eine interessante Klangmelange auf und liefert ein Ambient stück, welches zwar in seinen Tonfolgen zunächst wiederholt wird, sich dann aber schließlich in seinem Spiel variiert. Hierbei macht Marako Marcus Musik, auf die man sich einlassen muss und wem das gelingt, der wird verstehen worum es geht und gerne wieder reinhört.
Mehr zu Marako Marcus im Netz:
Marako Marcus – Die offizielle Webseite:
https://www.marakomarcus.com
Marako Marcus bei Instagram:
https://www.instagram.com/marakomarcus
Marako Marcus bei Twitter:
https://twitter.com/marakomarcus
Marako Marcus bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/0coakewjAlaTkKsC602rY5