Die Welt der elektronischen Musik bietet ein fantastisches Spektrum an verschiedenen Künstlern und so vielfältig dieses Spektrum auch ist, so interessant ist das Feld der elektronischen Musik. Natürlich gibt es abseits der populäreren Künstler auch experimentelles und gar interessant ausdrucksstarkes und so verhält es sich mit dem Projekt Hollywood Video Game Kill-Bot (Kurz HVGKB). Hinter diesem Projekt verbirgt sich der Solokünstler Zachary Chacon der seine Single Inducer dem Induktor widmet. Trance-Lastige Synthesizer werden hier von offbeat Drums begleitet und verpassen dem Ganzen einen gewissen dystopischen Flair, der sich anfühlt wie musikalisch gemachtes Chaos, was aber nicht schlecht ist, sondern als reine akustische Kunstmalerei zu verstehen ist. Mit einigen Effekten ziert HVGKB sein Arrangement und baut fließende Arrangement Variationen in diesen alptraumhaften Titel ein, welcher grotesk und doch irgendwie gut durchdacht wirkt. Als würde man Chaos mit Ordnung verschmelzen lassen, als ob dieses Chaos aus der Ordnung ausbrechen wolle, aber nicht so ganz gelingt.

Über die Gesamte Länge des Titels wird das selbe Loop des Synthesizers wiederholt, was sich durch ein düsteres Sounddesign auszeichnet und einen Avant Gardistisches Flair versprüht. Ein Schöner Titel, der sicher nichts für den Mainstream ist, aber durchaus für Liebhaber der akustischen Experimentalkunst.

Mehr zu Hollywood Video Game Kill-Bot im Netz:

Hollywood Video Game Kill-Bot bei Facebook:
https://www.facebook.com/HVGKB

Hollywood Video Game Kill-Bot bei Soundcloud anhören:
https://soundcloud.com/chaconzach

Hollywood Video Game Kill-Bot bei Instagram:
https://www.instagram.com/hvgkb2008/

Scroll to Top