Der Titel der heutigen Veröffentlichung ist auf den ersten Blick äußerst Schockierend: Suicide Queen von der ambitionierten und höchst experimentellen Künstlerin Comatose Red Ivy die mit diesem Titel ein psychotisches Werk auf die Massen loslässt. Inklusive einer schockierenden Coverabbildung, bei welcher man sofort merkt, was einem erwarten wird. Ihren Ursprung hat die Künstlerin im Schreiben, der Schriftstellerei und ist seit ungefähr zwei Jahren aktiv im Musikbusiness. Somit eine Newcomerin, welche darauf wartet entdeckt zu werden. Das besondere an Comatose Red Ivy ist, dass sie ebenfalls als Voice Actor tätig ist und sämtliche Stimmen, wenngleich auch mit technischer Bearbeitung von ihr persönlich stammen.

Ein Schicksalsschlag brachte sie zum aktiven Musikmachen, als sie den falschen Leuten ihr Leben anvertraute und somit war Comatose Red Ivy geboren, die mit ihrer Musik einen avantgardistischen Mix aus Hip Hop und Indie präsentiert, den man in seiner Gesamtkonzeption auf diese Art und Weiße sicher nicht jeden Tag vor die Nase gesetzt bekommt. Ihre Mission ist hierbei eindeutig: So wie die Musik Comatose Red Ivy mehrmals gerettet hat, hofft sie, mit ihrer Musik das selbe für andere zu tun. In ihrer musikalischen Ausrichtung gibt es genau zwei Kernregeln: Keine Regeln, Keine Grenzen und dies hört man auch auf der neuen Single Suicide Queen.

Mit einer düsteren Stimme, die psychotisch aus den Lautsprechern kommt begrüßt Comatose Red Ivy uns zu ihrem neuen akustischen Spektakel Suicide Queen. Mit einem ebenso düsteren und magisch bis mystischen Sounddesign der Leadsynthesizer und der Rhythmusfraktion, transportiert die Künstlerin ihre Spoken Word Kunst auf psychotische Art. Streichersynthesizer werden von einem im Tempo gezügelten Drumbeat angetrieben und transportieren die Message von Suicide Queen mit einem interessanten Sounddesign, welches eine düstere Charakteristik versprüht. Comatose Red Ivy beschreibt in diesem Song, wie sie fast gestorben wäre und berichtet von Psychopathen, die Menschen in den Tod schicken. Sicher nicht für jeden geeignet, ist die Musik von Comatose Red Ivy und mit Sicherheit nichts für die sanftmütigen Menschen. Das Kunstprojekt überzeugt mit einem interessanten Sounddesign und dem schockierend, ehrlichen und kompromisslosen Umgang mit dem in ihm behandelten Thema des Suizid’s.

Am Ende empfiehlt Comatose Red Ivy jedem Hörer dem es schlecht geht, sich Hilfe zu suchen und nennt einige wichtige Anlaufstellen. Mit Suicide Queen möchte sie auf das Problem aufmerksam machen und die Menschen wachrütteln.

Info für unsere Leser:
Wenn es Euch schlecht geht, bitte wendet euch an
Die Telefonseelensorge
https://www.telefonseelsorge.de/

 

Mehr zu Comatose Red Ivy im Netz:

Comatose Red Ivy bei Instagram:
https://www.instagram.com/comatose_red_ivy/

Comatose Red Ivy bei Soundcloud:
https://soundcloud.com/comatose-ivy

Comatose Red Ivy bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/1pqNE8OlTFBwM1EndnLnbq

Scroll to Top