In der arabischen, islamischen Kultur gelten Jinns als übernatürliche Wesen, die wie Menschen und Engel einen freien Willen haben. Dies ist nicht umsonst, der Beiname des Künstlers Vinnie Jinn. Wenngleich der Mann, welcher eigentlich kein Araber ist und auch mit der Welt des Islams nichts zu tun hat, so ist die Konzeption seiner audio-visuellen Kunst teilweise stark von diesem Bild geprägt. So kommt auch seine neue, vom Sound her am Dance und am House orientierte, neue Single Chimes aus den Lautsprechern, die einen leichten Flair in Richtung der klanglichen Akustik des World Musikgenres hat, jedoch stark in Richtung House and Dance Musik geht. Die audiovisuelle Ausrichtung, welche Vinnie Jinn in seinen Musikalischen Erzeugnissen auslebt, geht teilweise stark ins künstlerisch-Abstrakte und bietet eine experimentelle mit Vibes geschwängerte klangliche Reise in ungeahnte Klangwelten. Seine neue Single The Sound Of Chimes, welche Vinnie Jinn zusammen mit AGBE konzipiert und aufgenommen hat, stellt hierbei keine Ausnahme dar.

 

Ohne eine lange Einleitung, oder gar langatmig aus den Boxen zu kommen, legt der Song The Sound Of Chimes direkt mit tanzbaren und zügigen Vierviertel getakteten Drumbeats los und präsentiert sich auf der Instrumentalen Ebene mit tanzbaren Drumbeats, welche dafür sorgen, dass der Konsument sich vom Rhythmus mitreißen lässt. Ethnische Einsätze der Percussion sind hierbei wahrzunehmen und von geheimnisvollen – mystischen Keyboardflächen, wird das ganze dann noch musikalisch untermalt. Groovende Bässe und eine Rhythmik die in die Beine geht, begleiten den einfühlsamen und umgarnenden, fast schon charmanten Gesang von Vinnie Jinn.

Das ein Song nicht immer vollgepackt von verschiedenen Elementen und unzähligen Instrumenten sein muss, dass beweist Vinnie mit The Sound Of Chimes perfekt. Denn schon nach dem ersten Hören, bleibt The Sound Of Chimes im Gedächtnis des Hörers kleben und entpuppt sich dort als ein Ohrwurm schlechthin. Doch auch der weibliche Gesangspart, welcher sich im Kanon mit Vinnie Jinn abwechselt kommt hierbei genau so gut und bietet The Sound Of Chimes eine gekonnte Abwechslung der Richtung, ohne dabei das Ziel aus dem Fokus zu verlieren. In Begleitung von ihrem Gesang wird im Hintergrund zu der mystisch-psychotischen Soundeffektierung auch ein sanft eingesetzter Lead des Synthesizers eingesetzt, welcher die Sopranstimme betont, aber den Fokus von ihr nicht ablenkt. Produktionstechnisch wurde hier ein gutes und standfestes Fundament gebaut und so präsentiert Vinnie Jinn mit The Sound Of Chimes ein tanzbares Musikstück, welches vor allem House und Dance Fans überzeugen wird, die auf stimmlichen Inhalt und Aussagekraft wert legen.

Fazit 8 von 10: Inhaltlich aussagekräftiger House- bzw. Dance Track mit interessanter Konzeption, Freunde des Genres sollten hier mal reinhören!

Mehr zu Vinnie Jinn im Netz:

Vinnie Jinn – Die offizielle Webseite:
https://www.vinniejinn.com

Vinnie Jinn bei Facebook:
https://www.facebook.com/vinniejinnfanpage/

Vinnie Jinn bei den Musikdiensten:
https://ffm.to/VinnieJinnChimes

Scroll to Top