Eine fantastische Melange aus Hip Hop und Chillbeat bietet die im chinesischen Shanghai lebende Riotbeats mit ihrem neuen Minialbum Sarieously. Die Künstlerin, welche mit einer absolut ultimativen Kreativität und musikalischem Talent agiert, wobei sie richtige Klangwelten erschafft, in welche sie ihr Publikum mit Leichtigkeit entführen zu vermag präsentiert hier ein Album, welches man sich unbedingt am Stück und mit voller Aufmerksamkeit anhören, wobei man die Welt um sich herum ausschalten sollte. Gegenwärtig arbeitet Riotbeats schon am Nachfolger zu Sarieously, welcher aller Voraussicht nach nächstes Jahr das Licht der Welt erblicken wird. Als Bestseller auf Diensten wie Bandcamp ist dies auch nicht verwunderlich, denn Riotbeats versteht das musikalische Handwerk und zwar volle Möhre!
Auf Sarieously bietet Riotbeats nämlich eine fantastische Melange aus der elektronischen Musik, wobei Riotbeats ordentlich auf Einflüsse der filmischen Musik setzt und dabei leichte Elemente des Hip Hop einbaut. Diese fast schon avantgardistische Melange aus verschiedenen Musikstilen, lässt sich kaum in einem Stil beschreiben, doch wenn man die Klanglandschaften der einzelnen Songs anhört, so wird einem dies auch direkt bewusst. Riotbeats produziert Musik, welche mit einer großen Diversität der Klanglandschaft aufwartet und den Zuhörer dazu einlädt auf eine musikalische Reise zu gehen. Hier sollte man unbedingt jeden einzelnen Song chronologisch anhören und sich von dieser talentierten Künstlerin, die auch hinsichtlich des Mix und des Masters überzeugt und vor allem eine gute halbe Stunde mit musikalischer Finesse, kompositorischer Glanzleistung und Klangfarbenmalerei überzeugt
Akustisches Erlebnis das durchaus zu überzeugen weiß
Mehr zu Riotbeats im Netz:
Riotbeats die offizielle Webseite:
https://www.riotbeatsmusic.com/
Riotbeats bei Instagram:
https://www.instagram.com/riotbeatsmusic/
Riotbeats bei den Musikdiensten:
https://ffm.to/riotbeats