Der Sound der elektronischen Wave Musik, wie er nun fast fünfzig Jahre alt ist und die Jahre 1980 bis 1989 geprägt hat ist nach wie vor in aller Munde-, oder soll man besser sagen in aller Ohren? Damals, als elektronische Musik für jeden noch handgemacht war, während man mittlerweile automatisch vermutet, elektronische Musik wäre Plastik, haben doch Geräte, mit denen man handgemachte Musik erschaffen MUSSTE das elektronische Genre geprägt. Sei es nun der legendäre Pro-One Synthesizer, die Roland TR-909 und Konsortien, oder wie in diesem Falle der ikonische Drumsynthesizer Sound, des ersten elektronischen Schlagzeugs (SDS-V bis SDS-8) von Simmons, welcher hier verwendet wurde. Sie alle haben der musikalischen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Dies beweist der heutige Künstler Manindra Sailagirri mit seiner neuen Single What Beat Is This? (Aus seinem neuen Album Hi-Fly) Handgemachte-, elektronische Musik, die Retro- aber zeitgleich modern und authentisch ist.
Der Malaysische Multiinstrumentalist-, Komponist und Sounddesigner, ist in seiner Heimat zu Recht kein unbekannter mehr! Mit mehr als Achttausend monatlichen Zuhörern, alleine auf Spotify, nahm man zurecht schon international Notiz von diesem Ausnahmetalent, welcher dem 80er Synthwave Sound neuen Glanz verschafft und hierbei von legendären Künstlern wie CC Catch, Jan Hammer, Michael Cretu, Howard Drossin, oder auch A-HA beeinflusst und somit inspiriert wurde. Auch die Wahl des Equipments ist hierbei bezeichnend: Manindra Sailgirri nutzt neben legendären Synthesizern wie Yamaha DX7, Yamaha DX9, Korg Poly 800, oder auch den legendären Roland Jupiter 6. Für den Drumsound ist der legendäre Drumsynth Sound von Simmons und seiner SDS Serie verantwortlich.
Was Manindra Sailagirri hier auf seiner neuen Single präsentiert, ist ein absolut geiles Stück, welches eine Zeitreise in die 80er ermöglicht und zugleich in eine science Fiction Zukunft. Zunächst mit einem druckvollen Synthbass einleitend, der ordentlich drive besitzt, eröffnet das perfekt komponierte Stück mit einer Melange aus Simmons SDS 8 Drums und strahlend Hellen Synthsounds, wie man sie in den 80ern lieben lernte. Hierbei geht dieser Musiker nicht als absoluter Künstler vor, der mit seinem Sounddesign überzeugt, sondern auch mit seinen kompositorischen Fähigkeiten für einen Instrumentalsong sorgt. Mit einem ansprechenden Sounddesign und inspirierendem Komposing-, sowie der Führung des Arrangements, beweist Manindra Sailgirri, dass er keine Worte braucht um fesselnde Storys zu erzählen, sondern dies alleine mit Hilfe seiner Instrumenten macht und hierbei ganze Klanglandschaften erzeugt. Wer also auf Retro Sound steht und hierbei jedoch auch futuristischen Klangwelten nicht abgeneigt ist, wird What Beat Is This? von Manindra Sailagirri unter Garantie Lieben! Auch die Produktion ist TOP!
Fazit 10 von 10: Geniale Zeitreise der Vergangenheit in Die Zukunft! Wir empfehlen es!
Mehr zu Manindra Sailagirri im Netz:
Manindra Sailagirri bei Facebook:
https://www.facebook.com/msailagirri/
Manindra Sailagirri bei Instagram:
https://www.instagram.com/manindrasailagirri/
Manindra Sailagirri bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/1tu8NtFpzWrnq65BwG0IQ1