Mit dem Künstler Luis Ake hat die deutsche Musikszene einen der vielseitigsten und kreativsten Köpfe in ihren Reihen! Mit seinem letzten Extended Player Zeit noch Trap Tracks produziert, ist er nun mit der Doppelsingle Umweg / Krafter zollt er Tribut an die neue Deutsche Welle und spielt dabei Musik, die den legendären Sound eines Peter Schilling, Hubert Kah, Joachim Witt nicht nur zu emulieren versucht, sondern ihn auch perfekt lebt! Hier könnte man meinen, ein Top-Produzent der 1980er Jahre, hätte verschollenes Material eines Künstlers der legendären NDW ausgebuddelt und man muss sagen, dass Luis Ake hier mit musikalischem Talent und absoluter Authentizität direkt überzeugt. Im Jahr 2017 mit seiner ersten Veröffentlichung, der EP A Simple Life den ersten Spatenstich für das Fundament seiner musikalischen Laufbahn setzend, und schlussendlich mit den beiden Minialben Ego (2018) und Bitte Lass Mich Frei (2019), sowie dem oben erwähnten A Simple Life (2019) seine Karriere gefestigt, zeigt er sich nun von einer musikalisch ganz anderen Richtung und lässt die Neue Deutsche Welle wieder aufleben. Synthpop, ehrlich und Kompromisslos und dazu noch fantastisch umgesetzt, so dass man meinen könnte, in einem Paralleluniversum zu sein und die 1980er seien wieder da.
Es ist faszinierend, wie authentisch Luis Ake es geschafft hat, den Spirit der neuen deutschen Welle eingefangen hat. Sounds einer LinnDrum, welche den Beat vorgeben werden hier mit typischen Synthesizerbässen kombiniert und bieten zusammen mit den legendären Synthesizersounds das Fundament für den Gesang von Luis Ake. Kompositorisch und melodisch einwandfrei, geht es bei dem Titel Umweg um eine Liebe, die vergangen ist und der Protagonist in der Ich-Perspektive erzählt, wie er diese Person um jeden Preis meiden möchte und ihr nicht begegnen möchte. Unter Begleitung von achtziger As Hell Musik, die nicht nur soundtechnisch überzeugt, sondern auch kompositorisch perfektioniert ist. Auch wenn der Künstler hier einer Person aus dem weggehen möchte, vermisst er sie allen Anschein nach doch sehr. Hier werden musikalisch Gefühle und Nostalgie geweckt mit einem Sound der nun schon vierzig Jahre auf dem Buckel hat, aber trotzdem immer noch modern erscheint. Hat Luis Ake mit Umweg schon eine fantastische Nummer produziert, setzt er mit Krafter eins drauf. Mit Klängen eines elektronischen Klaviers einleitend, die von sphärischen Klängen getragen werden eröffnet der Song. Hierbei zeigt sich Luis Ake von einer ruhigeren Seite und unter Begleitung des legendären PRO-One Synthbass Sound, sowie einer TR-808 und liebevollen Klängen, zeigt Luis Ake erneut seine Qualitäten als Sänger und Songwriter und Musiker und überzeugt mit einem schönen Lovesong.
Fazit 10 von 10: Die Eighties sind zurück! Von einem fantastischen Sänger in Szene gesetzt. Liebevolle Songs im Retrowave Sound – Liebhaber solcher Musik, werden begeistert sein!
Mehr zu Luis Ake im Netz:
Luis Ake bei Facebook:
https://www.facebook.com/luisakemusic
Luis Ake bei Apple Music anhören:
https://music.apple.com/artist/luis-ake/948884027
Luis Ake bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/0pC0b44XIewBYzsCzVuytW