Mit der englischen Electro-Formation H2SO4 hat die internationale Club- und Electroszene einen der heißesten Acts zu bieten. Dabei ist ihr musikalischer Stilmix aus House und Dance, mit einer Prise der Bass und Future Musik genauso eine Mischung, wie die Bedeutung ihres Namens. Dieser entstammt nämlich der Reaktion von Wasser (H2O) und Schwefelsäure (H2SO4). Eine Reaktion die sehr exoterisch ist und in dessen Folge eine Umgebungshitze ausgestrahlt wird. Dies wäre die allgemein gültige Erklärung wie man sie in den Schulbüchern findet und diese ist so nur bedingt richtig: Denn es handelt sich dabei nicht einfach nur um eine exoterische Reaktion: Wenn Wasser zu Schwefelsäure hinzugefügt wird, kann es anfangen zu kochen und sehr gefährlich werden. Ein wissenschaftlicher Name für ein ambitioniertes Electroprojekt, dass verschiedene Spielarten der elektronischen Musik vereint.
So könnte der Name dieses Projektes aus UK eigentlich nicht treffender sein, denn wie auch schon bei den Laborexperimenten im Chemieunterricht, kombinieren H2SO4 verschiedene Stilelemente und was aus diesem Versuch rauskommt, ist ein fantastischer Stilmix, der seit je her überzeugt. Nach den Singles Telepathic und Crazy B*tch sind die Engländer nun zurück und legen mit ihrem neuen Opus Fixated nach. Wie man es von H2SO4 kennt, wird auch Fixated einfach hochwertig präsentiert und zeichnet sich nicht nur durch seinen Clubtauglichen und tanzbaren Flair aus, der sich auch in der privaten Hörsituation auszeichnet, sondern vor allem durch die Kompositionen und Sounddesigns, die im Kontrast zu den anderen Songs der Formation, einmal mehr die Diversität von H2SO4 aufzeigt. Tanzbare Rhythmik im 4/4 Takt und in zügiger Form, sind zusammen mit den fetten Synthesizerbässen die Grundlage auf welche das Arrangement von Fixated aufgebaut wird. H2SO4 liefern den Song durch wieder fantastische Kompositionen und Sounddesigns, welche die Vocals des Sängers stützt. Dieser wird hier leicht verzerrt ausgegeben und das gibt dem Song einen gewissen überdimensionalen Flair, was aber nicht schlecht ist. Generell bleibt Fixated besonders durch den Refrain im Gedächtnis hängen. Mit Tönen und Melodien umzugehen, gelingt H2SO4 seit eh und je und so hat die englische Formation hinsichtlich der Komposition, Produktion, Sounddesigns und des Songwritings mal wieder voll ins schwarze getroffen!
Fazit 10 von 10: Herausragendes Werk für Elektroheads in der gewohnt hohen Qualität!
Mehr zu H2SO4 im Netz:
H2SO4 bei Apple Music anhören:
https://music.apple.com/album/telepathic-single/1569472026
H2SO4 bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/3x3ufhL3pFTKvBsjmEnOXI