Fans des alternativen Rock haben mit Thirty Three Degrees und ihrem selbstbetitelten Debütalbum die Möglichkeit, etwas neues und spannendes zu Entdecken. Die Band aus der Zentralküste Australiens wurde Ende Januar 2020 von den beiden Musikern Shane Romeyn und Chris Roberts gegründet. Eines dieser Projekte, welches die Covid-19 Pandemie gefördert hat also. Mit Mike Roberts, Chris‘ Bruder wurde ebenfalls ein Bassist bei Thirty Three Degrees engagiert, mit welchem sie anstelle von Gigs, die wegen dem Coronavirus ausgeblieben sind, das Studio zu entern. Aus diesem Vorhaben, ist dann das Debütalbum entstanden.
Neun Titel sind es, welche Thirty Three Degrees auf ihrem ersten Album im Gepäck haben und diese zeichnen sich durch eine solide Instrumentenführung und inspirierende Composings aus. Songs wie der Opener Get Me Outta Here klingen in der Tat so, als hätten sich Led Zeppelin mit den Foo Fighters und irgendwie auch ZZ Top vereint. Anspruchsvolle Drummings und präzise, sowie ebenfalls inspirierende Bass- und Gitarrenriffs zieren die Songs von Thirty Three Degrees, welche auch gesanglich und lyrisch so einiges zu bieten haben. Ein wenig klingt der Sound welchen Thirty Three Degrees zu bieten haben, wie The 70’s meets the 2010’s. Denn ein bluesiger Anteil und auch ein Bombastrock Einfluss ist allgegenwärtig. Egal ob nun bei dem Titel Place In The Sun, der zudem noch funkige Elemente eingearbeitet bekommen hat, oder Hit The Ground Running, die teilweise funkige Leadgitarren zu bieten haben. Thirty Three Degrees erweißen sich auf ihrem Debütalbum als fantastische Komponisten und Songwriter, welche einfach nur ordentlich Rocken. Ein gewisser Einfluss der Foo Fighters ist hierbei nicht zu leugnen.
Mit fantastischer Melodieführung überzeugen Thirty Three Degrees, deren Arrangements vernünftig ausgearbeitet sind, von Song zu Song und liefern ein Album, welches spaß macht angehört zu werden.
Fazit 8 von 10: Fantastisches Debüt einer Arbeitswütigen Band des Alternativen Rock. Retro Liebhaber bekommen hier was besonderes dargeboten, welches aber nicht altbacken ist, sondern dennoch modern rüberkommt.
Mehr zu Thirty Three Degrees im Netz:
Thirty Three Degrees bei Facebook:
https://www.facebook.com/ThirtyThreeDegreesBand
Thirty Three Degrees bei Apple Music anhören:
https://music.apple.com/artist/thirty-three-degrees/1552830235?
Thirty Three Degrees bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/2MwPAA2OIKMH3jrqWSAGod