Dream Pop vom allerfeinsten gibt es mit dem neuen Album Memory Trip von Space Engineer. Das Projekt welches nach dem Alter Ego des Songwriters Terry Lyndon benannt wurde, ist melancholisch und zugleich von einer erbaulichen Natur geprägt und ist ein handgemachtes Pop-Spektakel, welches sich qualitativ hochwertig zeigt und besonders durch das super Songwriting von Terry Lyndon auszeichnet. Songs wie der Opener How Everything Works sind hierfür der klangliche Beweis! Im mittleren Tempo gehaltene Drums, die gerade so an der Grenze der einhundert Beats per Minute kratzen, sind es die warmen und treibenden Bassmelodien, die einem Arrangement aus Gitarren und weiteren Elementen dienen und dabei ein Fundament für den einfühlsamen Gesang von Terry Lyndon darstellen. Mal bedächtlich wie der Opener, oder auch schnell und flott, wie das tanzbare If I Knew What I Mean oder auch ein Yin-Yan aus stürmische Bombast-Rock-Manier und bedächtlich liebevoller, warmer Klangästhetik wie Tell Me Something, der gute Space Engineer weiß von Titel eins bis zum letzten Titel überzeugend, durch ein in den Feinheiten diverses Sounddesign der einzelnen Songs, fantastischem Songwriting und einem Sänger, der nicht nur instrumental überzeugt, sondern der mit seiner ruhigen Stimme dem Dream Pop Arrangement das gewisse etwas verpasst.

So ist der Allgemeine Sound auf dem Album Memory Trip von Space Engineer ein wenig am Retro Sound mancher Indierock und Indiepop Produktionen orientiert, jedoch ist der Dreampop Sound ein deutliches Klangmerkmal, das sich durch das Album wie ein Leitfaden zieht. Harmonische Balladen wie She Is The Sun, welches mit seiner instrumentalen Eingängigkeit punktet und dabei ebenfalls durch das Zusammenspiel der einzelnen Elemente lebt, wobei ein harmonisches und melodisches Lead der Overdrive-Gitarre, das Arrangement des gut Strukturierten und gefühlvollem, balladischen Song eine kurze Auflockerung gibt. Fröhlich und positiv stimmend, ist dann das zügig getaktete About You, welches ebenfalls einen harmonischen, traumhaften Song verkörpert, dessen Message man einmal auf sich wirken lassen sollte. Auch Songs wie Modern Architecture zeigen, dass Space Engineer so einiges in Petto hat und sein Können als Musiker und Schreiber von fantastischen Songs bestens geeignet ist.

9 von 10: Überdurchschnittlich gutes Werk von einem fantastischen Musiker und Songwriter. Freunde des Indie- bzw. Dreampop und Rock, sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen und Space Engineer mehr als nur ein Ohr schenken.

Mehr zu Space Engineer im Netz:

Space Engineer bei Facebook:
https://www.facebook.com/spaceengineer

Space Engineer bei Apple Music anhören:
https://music.apple.com/artist/space-engineer/1463107525

Space Engineer bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/0PcCMoErPeJpXgIRJ2LfNr

Scroll to Top