Kaum ein musikalisches Projekt ist so vielseitig und erfinderisch- kreativ wie das von Florian Döppert ins Leben gerufene Projekt SouthDogRock. Mit seinen letzten Veröffentlichungen hat Florian und sein Team stets für fantastische musikalische Qualität gestanden und meldet sich nun mit etwas ganz besonderem zurück, was wir so nie von dem Künstler gehört haben. Mit seiner neuen, kommenden Single Der Alte Mann präsentiert SouthDogRock ein werk zwischen Folk- und Shantyrock. Werfen wir also nun einen Blick auf das neue Produkt, für das Mastermind Florian Döppert und Frank Schultz aus Schliengen in Baden-Württemberg präsentiert haben. Southdogrock zeigen bei diesem ambitionierten Projekt, dass sie einfach vielseitig und divers sind und es verstehen, fantastischen Kompositionen und Melodieführungen, einen ansprechenden Sound zu verpassen und dies ist auch bei Der Alte Mann wieder sowas von der Fall.

Erneut für den deutschen Rock & / Pop Preis qualifiziert, ist das Non-Profit Projekt Southdogrock, dessen erwirtschaftete Gewinne durch ihr Publikum-, komplett für wohltätige Zwecke gespendet werden, hat SouthDogRock gleich in folgenden Kategorien im Rahmen der Nominierung punkten können:

► Bester Song des Jahres 2022 ( deutschsprachig )
► Bester Alternative Song
► Beste Folkrockband
► Bester Folckrocksong
► Bester Schlagersong

Und dies auch völlig zurecht! Anlässlich der Preisverleihung des 40. deutschen Rock&Pop Preises, den 17. Dezember 2022, wird die neue Single Der Alte Mann veröffentlicht und zeigt SouthDogRock von einer ganz anderen-, jedoch gewohnten und vor allem äußerst interessanten Seite! Fantastische Kompositionen treffen hierbei auf einen Sound, der es in sich hat und unter die Haut geht! Florian Döppert, Frank Schultz und ihr Team, haben hierbei ein besonderes Stück Musik erschaffen, dass authentische Folk-Musik mit einem an Santiano erinnernden Sound kombiniert und dies machen sie mit einer derartigen Souveränität, dass SouthDogRock sämtliche Preise verdient hat abzuräumen.

Nicht ohne ein selbstironisches Augenzwinkern spielt der Text auf die Endlichkeit unseres Seins an und dem Wunsch die kurze gegebene Zeit bis zur letzten Minute zu genießen, auch wenn Gevatter Tod ein steter Begleiter auf unsere Reise durchs Leben bleibt. Produziert werden alle SOUTHDOGROCK Songs im pro ton music Tonstudio von Frank Schultz in Neuenburg am Rhein. Mit Schultz hat Döppert den perfekten Partner gefunden – gemeinsam feilen sie an Komposition, Arrangement und Interpretation der Titel, arbeiten mit Gastmusikern und kreieren den trotz des weiten stilistischen Bogens der Titel unverkennbaren SOUTHDOGROCK-Sound. Der Chor welcher hier seinen Einsatz gefunden hat, konnte Der Alte Mann von SouthDogRock erstrecht einen starken Shanty-Charakter erlangen und somit geht dieser Song direkt unter die Haut. Als Gastmusiker haben SOUTHDOGROCK einige Vertreter des Männergesangsvereins Steinenstadt und Stimmen aus der Regional bekannten Coverband „NIX“ bei dem mächtigen Chor des „Alten Mann“ unterstützt.

Liebhaber der handgemachten Indie Musik dürfen sich also Somit auf neues Material von SOUTHDOGROCK freuen. Leider müsst ihr euch damit noch bis den 17. Dezember 2022 gedulden. Solange könnt ihr aber das grandiose musikalische Kunst aus der Feder von Mastermind Florian Döppert hier auschecken:

Mehr zu Southdogrock im Internet:

Southdogrock bei Instagram:
https://www.instagram.com/_southdogrock_/?hl=de

Southdogrock bei Apple Music anhören:
https://music.apple.com/artist/southdogrock/1476777820

Southdogrock bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/75YwHvnDPylgINOig25YhA

 

 

Scroll to Top