Die fünfköpfige Band Serious Matters präsentiert mit Glitches neues Material, nebst filmischer Umsetzung direkt in einem Rutsch. In Union Beach (New Jersey / USA) gegründet, debütierte die fünfköpfige Alternative Rock- bzw. Post-Hardcore Formation im Jahr 2016 ihr Debüt hin und konnte ab diesem Zeitpunkt eine treue Fangemeinde aufbauen. Dies ist nicht verwunderlich, denn Serious Matters überzeugen nicht nur musikalisch, sondern auch inhaltlich und sprechen in ihren Songs freischnautze Themen an, die fernab von jeglicher Bequemlichkeit bewegen.  Gegründet wurde Serious Matters von den beiden Gitarristen Kenny Byles und Criss Madd die nach dem Recording der ersten Demoaufnahmen um Sänger Matt Sandelman erweitert- und die Arbeit an ihrer Debüt-ep Can You See The Sky From Here begonnen wurden. Schließlich fanden sich Serious Matters in den Räumlichkeiten der Converse Rubber Tracks Studios in Brooklyn wieder um Can You See The Sky From Here aufzunehmen. Diese EP brachte Serious Matters so einige Aufmerksamkeit ein, sodass sie nach dem Zugang des Schlagzeugers Dariyan Kelton ihren ersten Plattenvertrag bei dem New Yorker Label Manic Kat Records unterschrieben, wo sie schlussendlich die zweite EP Through It All veröffentlichten und mit diesem Release im Gepäck quer durch die USA tourten.  Mit dem Bassisten Michael Seltzer waren Serious Matters dann komplett und vollendeten Die Arbeit an ihrem Debütalbum mit welchem sie einen deutlichen Fußabdruck in der Post-Hardcore Szene hinterlassen haben.

Nun melden sie sich mit Glitches zurück und präsentieren mit Glitches einen Song, bei dem es inhaltlich darum geht, für sich selbst einzustehen, nicht das Wort für sich selbst zu erheben und Unloyale Menschen aus seinem Leben zu verbannen. Musikalisch ist das, was Serious Matters da abliefern eine gestandene Post Hardcore Produktion, die nach einem kurzen Solopart der Drums direkt einleitet und wobei sich die Band als Könner an ihren Instrumenten herausstellen. Von gradlinigen Drums zur Fingerfertigkeit inspiriert, spielen Bassist und die Gitarristen ein simultanes Spektakel, wobei sie sich als kompositorisch ambitioniert auszeichnen und Glitches schon rein auf dem Instrumentalen Part interessant gestalten. Im Verse dann etwas strukturierter, überlassen Serious Matters das melodische Element hier ihrem Sänger, der mit seiner tiefen und kraftvollen Stimme nicht mindertalentiert ist, als die Musiker in der Band. Mit seinem leicht progressiven Arrangement, kommt Glitches durch komplexe Rhythmik und musikalische Fingerfertigkeit aus den Boxen, welche in einem ordentlichen Sound zum Ausdruck gebracht werden, welche den Staub aus den Lautsprechern der Zuhörer bläst. So wird auf das komplexe Drumming dann melodisches aus Gitarre und Bass geboten. Auch im Bezug auf das Songwriting, können Serious Matters genau so gut überzeugen, wie in der Disziplin der Arbeit am Mikrofon und an ihren Instrumenten.

Fazit 9 von 10: Überdurchschnittlich gutes Werk einer talentierten Post Hardcore Formation

Mehr zu Serious Matters im Internet:

Serious Matters bei die offizielle Webseite:
https://www.seriousmattersnj.com

Serious Matters bei Apple Music anhören:
https://music.apple.com/artist/serious-matters/1180827748

Serious Matters bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/4BAy22kvK7y8PQRavknTYx

Scroll to Top