Der legendäre Sound der 1980er-, beziehungsweise die damalige Kunst des Synthpop und New Wave ist nach wie vor in Ohren der Musikkonsumenten. Dies ist nicht verwunderlich, denn die musikalischen Helden der Popwelt der 80er haben in dem Kultjahrzehnt einen Sound erschaffen-, der Generationen packt und fesselt. Fantastisch sind hierbei neue Künstler, welche diesen legendären und unerreichten musikalischen Klangkosmos aufleben lassen und eine davon sind die Menschen Ray Rubio (singer/songwriter/producer), Nate Christensen (guitarist/producer) und last but not Least  Imhotep Williams (drummer), welche seit 2019 unter dem Namen NXTIME diesen legendären Sound mit modernem Pop und R’n’B Kombinieren und einen äußerst interessanten und hörenswerten Remix dieser Klangepochen präsentieren.

Futuristisch und anders doch nicht weltfremd ist der Sound von NXTIME, welche im Jahr 2020 mit Future Love ihre erste Single auf die Musikszene losgelassen haben. A Boy Named Johnny GatesThe Death of TV oder das zweitaktuellste Werk Go Easy sorgten für Erfolge, welchen der Formation recht geben. Über zwanzigtausend Menschen folgen den Profilen dieser aufstrebenden Band, deren Mentor der renommierte Produzent Mike Rogers (“Groove is in the Heart”) ist. Doch widmen wir uns nun der neusten Single Medicine.

Auch wenn dämliche Wortspiele manch einen vielleicht Naserümpfend reagieren lassen, so ist die Musik-, sowie die neuste Single von NXTIME wahrlich Medizin für die Ohren. Einleitend mit einem Arp aus Synthbässen der Marke Depeche Mode-, oder auch Pet Shop Boys. Hierbei wird direkt klar, wo die reise hinführt. Satte Bassdrumbeats eröffnen im zügigen Tempo den Song, der zusammen mit dem einfühlsamen und ergreifenden Gesang von Ray Rubio einsetzt. Dieser Überzeugt mit seinem Stimmvolumen und kombiniert handgemachte Musik, die sich durch ein Ensemble aus gekonntem, tanzbaren Electro und puristischem Indie Pop überzeugt-, mit poppigen Vocals, die unter die Haut gehen. Sphärische Synthesizerflächen setzen dem Song, dessen Hookline von einer akustischen Gitarre geprägt ist, einen mystischen Flair auf. Songwriterisch und produktionstechnisch wurde bei dieser Nummer absolut alles gelungen und die DNA des modernen Pop, R’n’B und auch Indie Pop wurde fantastisch mit dem zeitlosen Electropop / beziehungsweise Synthpop der 80er gekreuzt.

Popmusik hat heute den Ruf inne, Plastik zu sein, doch bei NXTIME ist es eindeutig so, dass diese handgemacht ist und durch ein inspirierendes Sounddesign überzeugt. Wer auf handgemachten Synth- und Indiepop steht, der nicht nur kompositorisch-, sondern auch stimmlich und inhaltlich so einiges hermacht, sollte sich Medicine von NXTIME unbedingt einwerfen und dafür sorgen, dass es ihm gut geht! TOP!

Fazit 10 von 10: Moderner-, zugleich zeitloser Pop, handgemacht und mit Anspruch! TOP!

Mehr zu NXTIME im Netz: 

Links zu NXTIME:
https://linktr.ee/nxtimemusic

NXTIME bei Apple Music anhören:
https://music.apple.com/artist/nxtime/1518624120

NXTIME bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/2960ZYqDzOYsnK0ka9Rd8J

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top