Heute begeben wir uns in unserer musikalischen Reise nach Neuseeland und widmen uns dem leidenschaftlichen musikalischen Werken des Manu Francois. In der Karibik geboren und im eben erwähnten Neuseeland lebend, ist dieser Sänger & Songwriter und Produzent sowie in verschiedenen Genres aktive Künstler mit seinem neuen Minialbum Humanity am start, welches nun am am heutigen 12. November erscheint. Stilistisch bewegt sich Manu Francois gleich in mehreren musikalischen Welten und produziert neben Rap, EDM, Dancehall und Pop auch rustikal-handgemachte Akustikmusik. Als das Werk seines Herzens bezeichnet, hat Manu Francois dieses Werk in seiner Gänze auf einer dreisaitigen Zigarrenbox Gitarre geschrieben, welche er den liebevollen Namen Ciggi, The Cigar Box Guitar verpasst hat. Dafür bekannt, das er ein energischer Performer ist, produziert er seine Musik gänzlich im Alleingang.

Diese musikalische Energie wird direkt beim Zuhören der ersten Takte des Openers No Other Home mehr als überdeutlich klar. Mit liebevollen und ergreifenden Melodieführungen, besticht Manu Francois direkt zu Beginn und zieht den Hörer quasi in seinen Bann. Melodisch und handgemacht kommt der Sound dieser Platte aus der Anlage und schlussendlich dann wenn sein schöner und warmer Gesang einsetzt, sind alle Zweifel, sofern sie überhaupt vorhanden sind, beseitigt. Manu Francois ist nämlich nicht nur ein fantastischer Musiker, der mit dem Spiel seines Saiteninstrumentes eine unfassbar warme und melodisch tiefgreifende Melange auf seine Zuhörer wirken lässt, nein! Er ist auch ein fantastischer Sänger, der es versteht mit Gefühl und Herzblut seine Songs erklingen zu lassen und den Zuhörer regelrecht in seinen Bann zu ziehen. Hierbei zeigt sich der Künstler souverän und von seiner warmen Seite und schafft es gekonnt Gefühle zu übermitteln und diese in seinem Zuhörer wirken zu lassen. Auch Inhaltlich geht es hierbei um Gefühle und das in tiefgründiger Art. Manu Francois schafft es mit Mühelosigkeit dafür zusorgen, das ihm der Konsument seine ungeteilte Aufmerksamkeit schenkt. Harmonie und melodisch liebevolle Klangfarben sind hier ebenso selbstverständlich, wie die tiefere Bariton-Stimme des Künstlers, welcher hier sein musikalisches Talent für jeden sofort zu begreifen unter Beweis stellt. Besonders Liebhaber der akustischen Gitarrenkunst werden mit dem neuen Album Humanity von Manu Francois ihre helle Freude haben!

 

Etwas tiefere Töne schlägt Manu Francois  mit dem leicht melancholisch bis düsteren Humanity an. Erneut von einer Fingerfertigkeit und einer kompositorischen Meisterleistung geprägt, die das Werken eines talentierten Künstlers bezeugt, der als Songwriter und Sänger einfach nur begabt ist. Manu Francois spielt hier eine tiefere Tonlage und lässt seine musikalische Bandbreite erkennen. Inhaltlich geht es um Seelenschmerz und auch wenn das kitschig klingen mag auf den ersten Moment, so ist dieser Song doch von einer Tiefgründigkeit geprägt, die einem den Atem stocken lässt. Es geht um Stärke und um die Verletzbarkeit eines Menschen und dies macht Manu Francois auf eine derart tiefgreifende Art, dass man alles um sich herum vergisst. Manu Francois lässt diesen Song mit wunderschönen Klangarrangements seiner dreisaitigen Zigarrenboxgitarre erklingen und zeigt, was für ein fantastischer Songwriter und Sänger er ist. Im Ernst: Der Mann verdient dafür mindestens eine Auszeichnung! So sei es abermals erwähnt, dass jeder Liebhaber der Singer- & Songwriterkunst, der es akustisch rustikal und gefühlvoll mag, unbedingt Manu Francois auf dem Schirm haben sollte.

 

Doch nach dem etwas düster klingenden musikalischen Ausflug mit dem Titel Humanity, welcher dem ein oder anderen sicher direkt im Gedächtnis kleben geblieben ist, geht es dann fast schön fröhlich und idyllisch und harmonisch mit dem Song Sing On weiter. Hauptsächlich in höheren Tonarten gespielt, zeigt sich Manu Francois hier von einer Art lebensfrohen Seite, die einfach den Tag erhellt. Hierbei schafft er es erneut mit hellen Klangfarben seines Spiels und seiner schönen Stimme den Tag des Zuhörers mit Licht zu erfüllen und kommt hierbei gewohnt souverän und talentiert aus den Boxen. Manu Francois versprüht auch hier wieder positive Energie und sorgt zumindest kurzweilig dafür, dem Zuhörer ein gutes Gefühl zu geben. Mit seiner musikalischen Feinfühligkeit überzeugt der Künstler erneut direkt und das einzige was man hier etwas schade findet, ist die knappe Spielzeit des Songs, der hätte ruhig etwas länger sein können, da man direkt wieder in die graue und alles andere als Farbenfrohe Realität der gegenwärtigen Zeit zurückgeschleudert wird, sobald Sing On von Manu Francois ausklingt und beendet ist. Gefühlvoll, liebevoll und ergreifend ist das neue Werk Humanity des Manu Francois, welcher sich als musikalischer Könner entpuppt.

Fazit 10 von 10: Herausragendes Werk des Acoustic Pop mit anspruchsvoller Note. Liebhaber der akustischen Gitarrenklänge, die Wert auf tiefgründige Texte und einen fantastischen Sänger legen, sollten hier unbedingt reinhören! Klare Empfehlung!

Mehr zu Manu Francois im Netz:

Manu Francois bei Instagram:
https://www.instagram.com/manufrancois98/

Manu Francois bei Apple Music anhören:
https://music.apple.com/artist/manu-francois/953604762

Manu Francois bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/2F7VuYAJcETNpRPwAFUf2m?si=V9mWe7jkT9qH4ReN7SEclw

 

Scroll to Top