Wenn eine geballte Mischung aus Alternative- und Indie Rock zum Thema wird und wenn dabei dann auch noch der Ort Tucson zusammen mit Arizona genannt wird, dann könnte man zweifelsfrei direkt M. Crane in den Fokus rücken. Die Alternative Band um den Sänger und Songwriter-, sowie einziges konstantes Mitglied Nick Maskill veröffentlicht mit Swearing Off Fame ein fantastisches Album zwischen Indie Rock und Alternative Rock, wobei die Band stark an einen Retrosound erinnert, welcher auch schon durch Bands wie den Kaiserchiefs geprägt wurde. Unverwechselbar durch den Gesang von Frontmann Nick Maskill, überzeugt diese dynamische Formation nicht nur durch ihr handwerkliches Können-, sondern auch durch das Songwriting, welches mit einer markanten Klangform der Gesangsstimme ein einmaliges Ergebnis präsentiert, welches den Zuhörer direkt vereinnahmt und zum absoluten Ohrwurm taugt. M. Crane leasen ihr neues Album Swearing Off Fame auf gekonnte Art und Weiße an, wobei sie auf dem besagten Appetizer Taken ihr Können fantastisch in Szene setzen.
Direkt ohne unnötige Umwege gehen M. Crane direkt zur Sache und spielen ein kompromissloses Rockgewitter auf, welches durch eine gut strukturierte, griffige und standfeste Rhythmuskomposition besticht, auf welches melodische Leadgitarren direkt das Handwerk des hier amtierenden Gitarristen zu Beginn offenlegen. Im Verse etwas zurückhaltender-, legen M. Crane in der Hookline und im Refrain eine ordentliche Schippe drauf und präsentieren mit Fingerspitzengefühl ein musikalisches Spektakel des Indie Rock, welches durch seine Komposition direkt überzeugt und hierbei einen ordentlichen Retroaspekt preisgibt. Hierbei ist die Musik ein ordentlicher Träger für die fantastische Gesangsleistung von Frontmann und Mastermind Nick Maskill, welcher nicht nur perfekt von der Instrumentalisierung von Taken getragen wird, sondern harmonisch und melodisch direkt mit seinem Stimmvolumen überzeugen kann. Erst er macht Taken zu einem waschechten Catcher, der sich direkt im Gedächtnis festsetzt und diesen Song zu einem Ohrwurm werden lässt, der unter die Haut geht. Auch die Produktion ist amtlich und überzeugt mit druckvoller Attitüde und liebevoller Ausarbeitung der klanglichen Details.
Fazit 10 von 10: Fantastischer Rock für jeden Liebhaber des Indie Rock zu empfehlen!
Mehr zu M. Crane im Netz:
M. Crane – Die offizielle Webseite:
https://www.mcraneband.com/
M. Crane bei Instagram:
https://www.instagram.com/m.craneband/
M. Crane bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/49jXIlHVACMrMT47QzNWGJ