Im Rahmen unserer heutigen Rezensionsstunde richten wir unsere Lauscher mal in die Tschechische Republik und widmen uns dem Projekt Long Term Parking. Dieses dynamische Trio der alternativen Musik hat mit Luxury Luxury nämlich ihr neues Album in der Pipeline und wenn es um die musikalische Ausrichtung, den Aufwand und die Inspiration, welche dieses dynamische Trio hier an den Tag gelegt hat geht, ist der Name durchaus Programm! Im Jahr 2019 von den erfahrenen Musikern Kolib (Gitarre, Programming, Synths und Bass), Christineck (Gesang, Gitarre, Bass, Violine) und last, but not Least Pavel Briza (Drums, Percussion) aus der Taufe gehoben, besteht diese Alternative Formation aus erfahrenen Musiker, die Rock, Alternative Pop mit Elementen des Hip Hop verschmelzen lassen und somit einen eigenwilligen Stilmix kreieren. Die einzelnen Bandmitglieder sind hierbei keine unbekannten: Libor Koutnik as known as Kolib hat zwei Soloalben veröffentlicht (2010 Das Album Aside und 2012 Das Album My Own Man), war als Produzent für die Post-Folk-Band Ponk tätig und hat mit dem berühmten Bassisten Fernando Saunders für sein kommendes Album gearbeitet. Während Michel Krystynek aka. Christinek der Komponist, Sänger und Violinist der eben erwähnten Band ist, welche mit Postfolklor (2015) und Diedina zwei Preisgekrönte Alben veröffentlichte. Schlagzeuger Pavel Briza hat für keinen geringeren als die Legende Karel Gott seine Drumsticks schwingen lassen.

 

 

Nun sind diese drei Talente zurück und präsentieren unter dem Gemeinsamen Namen Long Term Parking ihr neues Album Luxury Luxry, welches mit Songs wie All Bird’s Lullaby ihre musikalischen Fähigkeiten und ihre hohe Kreativität unter Beweis stellt. Fantastische Drums in einer Hip Hop Rhythmik zieren diesen Song, welcher mit Sprachgesang und einem fantastischen Sounddesign aus den Boxen kommt. Mit einem inspirierenden Sounddesign und fantastischen Sounddesign, lassen Long Term Parking diesen und auch andere Songs buchstäblich lebendig werden und präsentieren sich teilweise sogar in einem avant gardistischen Habitus, wenn sie eindeutig dem alternativen Genre zuzuordnen sind. Doch erstmal der Reihe nach: Mit dem Intro From The Ground konfrontieren Long Term Parking zu Beginn von Luxury Luxury in einem Chorgesang der Marke Bohemean Rhapsodie eine Einleitung, die fließend in ein surreal gutes Ensemble übergeht, welches elektronische Klänge mit einem gechillten und durchgreifenden Gesang vereint. Klänge eines Digerido zieren das Arrangement dieser akustischen Erfahrung und während ein synthetisches Glockenspiel für die Leadmelodie verantwortlich ist, wird ein akustisches fast schon psychedelisch – avantgardistisches Spektakel dargeboten. Dieser Eindruck verstärkt sich sogar, wenn man das Intro von The Middle Way hört, bei welchem eine hypnotisch rüberkommende Stimme für die Einleitung sorgt, bis die Band loslegt und Long Term Parking dann mit eingängiger Rhythmik und einer ebenso eingängigen Rhythmus-Riff-Struktur für das Fundament des Gesangs sorgt, wobei die Band sich erneut hier als unangepasst herausstellt und den Song mit interessantem Effekt-Einsatz zum tragen bringt. Hierbei erweisen sich Long Term Parking als musikalische Meister, welche elektronische Klänge mit einer Rockpartitur verschmelzen lassen und man merkt mehr als überdeutlich, dass die Songs mit einem hohen Ideenreichtum ausgearbeitet wurden.

 

 

Hierbei verweigern sie sich auf Luxury Luxury mehr und mehr dem vorherrschenden musikalischen Mainstream und machen dennoch Kunst, die sich jedermann gut und gerne anhören kann. Das leicht einleitende More Than Everything, welches sich anhört als wäre es im Weltraum entstanden, überzeugt mit elektronischer Finesse, komplexer Rhythmik und einem gewohnt diversen Sounddesign, welches sich übrigens durch die ganze Luxury Luxury Platte zieht. Unangepasst ist die Musik, welche Long Term Parking präsentieren und die teilweise an Vangelis erinnernden Leadsynthesizer des Songs geben dem ganzen einen dystopisch-futuristischen Flair auf diesem Song. Das Surreale Arrangement und Sounddesign des Songs kommt verdammt gut aus den Boxen und lässt den Zuhörer in ganz neue Welten eintauchen. Ein Beweis für die musikalische und stilistische Vielfalt, die dennoch im Kanon des Albums Luxury Luxury ineinander übergreift, ist das fast schon psychedelische Stück In Your bei welchem Long Term Parking ethnische Klänge mit inspirierenden Effekten kombinieren, während betonende Bässe den Song vorantreiben. Eyes kommt dann wieder mit einem Hip Hop Beat der groovenden Natur aus den Boxen und handelt von ignoranten Menschen, jenen die nicht sehen. Ordentlich Groove und lyrische Kunst werden hier mit einer Vielzahl an klanglicher Impressionen kombiniert. Rockige Gitarren fungieren bei diesem akustischen Erlebnis als eine Art Betonung, während die fantastischen-, verschiedenen Sounddesigns dem Song eine gewisse Fülle geben. Das ruhige King E. kommt dann mit einem Flair den man von Empire Of The Sun kennen müsste aus den Boxen und zeichnet sich in jeder Disziplin wieder durch das Können der einzelnen Musiker aus. No Time For Me kommt mit Synthlastiger Klangästhetik aus den Boxen und wirkt ebenso Avant Gardistisch wie die restlichen Songs, wobei Long Term Parking sich hier wohl vom Electro Pop etwas inspirieren haben lassen. Stayed Back kommt dann mit einer schönen Gitarrenmelange der puristischen Form aus den Boxen und bildet hierbei eine schöne Begleitung für den schönen und warmen Klargesang, wobei einige Elemente wie ein Uprightbass das Ganze Arrangement transportieren und die gewohnte Fingerspitzige Pionierarbeit geleistet wird. Mit orientalischen Klängen verabschieden sich Long Term Parking in Form ihres letzten Titels After Kings der im Endeffekt nach Mittelalterlicher königlicher Musik klingt und das gewohnt avantgardistische Herangehen von Long Term Parking präsentiert.

Fazit 10 von 10: Eine musikalische Sinneserweiterung mit hohen Ansprüchen

Mehr zu Long Term Parking im Netz:

Long Term Parking bei Facebook:
https://www.facebook.com/longtermparkingband

Long Term Parking bei Apple Music anhören:
https://music.apple.com/artist/long-term-parking/1602254074

Long Term Parking bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/2i9QjHzssoRmnpwAsJiCBS

Scroll to Top