Epischer Rock und das mit einem ordentlichen Retro Flair versprechen und halten die beiden Musiker von Little Lazy. Die zweiköpfige Formation um Sänger und Gitarrist Brendan Pafford und Schlagzeuger Kevin Cook aus dem in Florida gelegenen Orlando präsentieren mit ihrer neuen Single Rich Man ein fast schon als bombastisch-, episch zu bezeichnendes Stück Indie Rock, das es aus kompositorischer Hinsicht und auch hinsichtlich der Fingerfertigkeit-, eben der musikalischen Fähigkeiten echt in sich hat und anders als es der Bandname suggeriert das Werk von fleißigen und fähigen Musikern ist. Im Frühjahr 2019 gegründet, debütierten Little Lazy mit der Single Daytime Shakes und führten die Tradition ihrer Veröffentlichungen kontinuierlich und regelmäßig fort, wobei Rich Man nun ihre neuste Songveröffentlichung darstellt. Das Motto der Band ist Don’t ever Forget To Stay L@zy. 

Doch dieser Spruch ist in musikalischer Hinsicht definitiv alles andere als Programm! Denn Little Lazy waren hier alles andere als Faul, wenn es um die Ausarbeitung des Arrangements ihres Songs geht.Stilistisch zwischen Indie- und Alternative Rock, hat der Sound dieser Band einen gewissen Retroflair. Im mittleren Tempo gehalten, überzeugen Little Lazy mit Rich Man nicht nur auf kompositorischer Sicht, sondern auch was das Sounddesign angeht, bei welchem sie in der Ausarbeitung mindestens genau so viel Engagement zeigen, wie auch beim Songwriting-Prozess und beim Komposing. Im gemäßigten Tempo gehalten, ist Rich Man durch seinen langsamen und ausgearbeiteten Charakter gerade erst mächtig und zeigt das Zusammenspiel zweier dynamischer Künstler, die viel Liebe zum Detail in ihre akustische Kunst stecken. Auch lyrisch und inhaltlich kann die Band aus Florida überzeugen und erzählt mit Rich Man eine spannende Geschichte. Dies wird von der 4/4 getakteten Musik im langsameren Geschwindigkeitsbereich dann auch noch souverän zum Publikum transportiert. Tatsächlich ist es so, dass diese beiden dynamischen Musiker ihr Publikum mit ihrer musikalischen Wirkung fesseln und dabei einen ambitionierten Retroflair präsentieren, der sich sowohl musikalisch-, als auch Produktionstechnisch bemerkbar macht und der zudem Divers ist und sich durch ein flüssiges Arrangement auszeichnet.

Fazit 8 von 10: Überdurchschnittlich guter Indie Rock

Mehr zu Little Lazy im Netz:

Little Lazy bei Instagram:
https://www.instagram.com/littlelazyband/

Little Lazy bei Facebook:
https://www.facebook.com/littlelazyband

Little Lazy bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/2okJnJCL282pMAwFKuVezb

Scroll to Top