In unserer heutigen Rezensionsstunde haben wir es mal mit musikalisch puristischem Material, der entspannten und fast schon hypnotisch entspannenden Art. Und zwar mit There A Ghost von Lazylove1960ss. Aus Amerikan stammend ist der Künstler ein absolut rustikales Endprodukt des Untergrunds, das es jedoch versteht, fantastische Songs zu schreiben und diese mit einem gewissen instrumentalen Minimalismus zu verwirklichen. Inhaltlich handelt der Song im Demotapecharakter von einem paranormalen Wesen, könnte aber auch im metaphorischen Sinne gemeint sein. Eigentlich müsste es Theres A Ghost heißen, was jedoch nichts zur Sache tut und dem hier durchaus anzurechnenden von Kreativität geschwängerten musikalischen Endprodukt keinen Abbruch tut. Lazylove1960ss spielt hier im großen und Ganzen eine Unplugged Nummer, deren Home-Recording Qualität durchaus seinen Charme besitzt und von songwriterischem Ideenreichtum geprägt ist.
Zu dem Arrangement aus eingängigen Gitarrenarrangements, welche den Gesang konstant in absoluter Synchronität trägt und kurzerhand von simplen, aber effektiven Synthesizersphären im Hintergrund begleitet werden, die für das thematisch passende Ambiente sorgt. Der ruhige und hypnotisch – beruhigende Gesang kommt hier auf gekonnter Art und Weiße zum Einsatz und zeugt von lyrischem Können und Tiefgründigkeit. Lazylove1960ss liefert somit nach den Veröffentlichungen. I Bring Hell & Sad Hours (Beide aus dem Jahr 2020) ein etwas anderes Produkt, denn Sad Hours kommt mit einem schönen, modernen Indiepop aus Drums, Pianoklängen und mystischen Keyboardflächen aus den Boxen, während I Bring Hell dem Industrial nahe ist und mit verzerrten Drums und Elektronik überzeugt, was zeigt, dass Lazylove1960ss ein vielseitiger Künstler ist, der sich nicht einfach so beschränkt.
Im Kontrast zu letzterem gennantem Beispiel ist dann There A Ghost! Dieser ist eher von der rustikaleren Sorte und zeigt einen Interpreten, der sich mal von einer etwas puristischeren Form zeigt.
Um sich ein Bild von diesem gefühlvollen Künstler des Independentpop zu machen, haben wir hier mal eine Playlist zusammen gestellt:
Fazit 7 von 10: Ein spannendes Kunstprojekt, was Lazylove1960ss da veröffentlicht hat. Freunde der handgemachten Musik mit DIY Spirit, sollten mal reinhören!
Mehr zu LazyLove1960ss im Netz:
LazyLove1960ss bei Instagram:
https://www.instagram.com/lazylove1960ss/
LazyLove1960ss bei Apple Music anhören:
https://music.apple.com/artist/lazylove1960ss/1470812005
LazyLove1960ss bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/4Ijrrn2w4az9yqvvejDfZz