Die Welt des alternativen Rock gibt eine musikalische Vielfalt frei, bei der nun wirklich für jeden Dabei ist. Etwas ganz besonderes, ist der Künstler John Maxwell Purple der innovativen Alternative-Rock und Grunge miteinander kombiniert. Wer von Basslegenden wie Metallica’s Cliff Burton (RIP) begeistert ist, wird Maxwell Purple unter Garantie lieben! Der gute Mann ist nämlich ein Künstler, der mit nichts anderem bewaffnet ist, als seiner Bassgitarre und drei Marshall Amps um seinen distinktiven Sound zu kreieren.  So ist es nicht verwunderlich, dass dieser Bass-Hero alleine auf Soundcloud über 1.170,000 Streams alleine auf Soundcloud verzeichnen konnte, einer ordentlichen Nummer, welche Maxwell Purple in nur zwei Wochen erreichen konnte.

Seine Single zu Karma ist hierbei etwas ganz besonderes und zeigt im akustischen Klanggewannt etwas ganz besonderes. Maxwell Purple. Zeigt mit einem Sound, der sich stark an einem Garage-Klangbild orientiert, was er an seinem tieftonigen Saiteninstrument drauf hat. Karma ist auf kompositorischer Hinsicht eine solide Nummer, die aus nichts anderem besteht, als seinem Bass-Spiel und den duschdringlichen Vocals von Maxwell Purple, der ein klein wenig an die Home Demos von Grunde-Vater Kurt Cobain (sollte jedem von Nirvana bekannt sein) erinnert. Rifftechnisch gut strukturiert und von der spielerischen Herangehensweise Variabel, ist Karma der puristische Beweis, dass es sich bei Maxwell Purple nicht nur um einen fähigen Bassisten, sondern auch um einen brauchnaren Songwriter und talentiertem Sänger handelt. Gänzlich auf Drums verzichtend, ist sein präzises Bassspiel und seine Stimme das jeweilig einzige Element, aus welchem die sogenannte Acoustic Version von Karma besteht. Inhaltlich geht es darum, dass ein Mensch vom Schicksal immer am Ende die Quittung kassiert, ob es nun positives, gutes ist-, oder ob es nun Schandtaten waren. Eine wertvolle Message, welche der singende Leadbassist hier von sich gibt. Freunde der hochwertigen Basskunst und die es Grunge-lastig mögen, werden an dieser Stelle dazu aufgefordert einmal reinzuhören!

Mehr zu Maxwell Purple im Netz:

Maxwell Purple bei Bandcamp:
https://maxwellpurple.bandcamp.com

 

Scroll to Top