Mit Heavy AmericA kommt ein geballtes Powertrio aus Boston auf die Musikszene zu. Diese Combo bestehend aus Michael T. Seguin (Lead Vocals und Gitarre), Budd Lapham (Bass, Gesang), und Dan Fried (Drums und Gesang) präsentiert mit Call You Tomorrow eine druckvolle Melange aus Alternative- und Heavy Rock und liefert dazu noch ein ordentliches Musikvideo. Hierbei sticht die 2014 gegründete Formation durchaus aus der Masse heraus und hat im Jahr 2015 ihre selbstbetitelte DebütEP veröffentlicht, sowie im Jahr 2016 die beiden Singles Up For Air und Full Load Amps veröffentlicht. Auf diese Veröffentlichung folgte im Jahr 2017 dann das Full-Length Album NOW, dessen Leadsingle Play For Me dafür sorgte, dass Heavy AmericA einen Slot auf dem Matrix Music Festivals erspielen konnte, sowie ihnen den Akademie Music Award für den Besten Neuen Rocksong einbrachte. In kurzer Zeit erlangten Heavy America über eine Millionen aufrufe und Streams weltweit. Dieser erfolg sorgte für eine massive College-Radio Kampagne mit Tinderbox Music, welche den Song an sechs große Kabelnetzwerke lizensierte. Darüberhinaus sind Heavy America im Hard Rock Café in Boston aufgetreten. Nach der Veröffentlichung von Easy Killer & Motor Honey (Peace) spielten Heavy America einige Shows in der Region New England und wurden vom Limelight Magazin zur besten Rockband des Jahres 2019 gekürt. Im Jahr 2020 während der Coronapandemie veröffentlichten Heavy AmericA mit der Single If You Care einen Song über Depression, Isolation und über die Willensstärke, die Hoffnung niemals aufzugeben. Dieser Release markierte den Punkt, indem Heavy AmericA über fünfzigtausend Aufrufe auf Spotify in nur einem Monat verbuchen konnte. Nachdem die Band mehrere Singles veröffentlichte, sind Heavy AmericA nun mit ihrer neuen Videosingle Call You Tomorrow am Start.
Was Heavy AmericA hier präsentieren, ist jedenfalls eine solide Rockproduktion, die sich irgendwo zwischen modernem und traditionellem Hard Rock bewegt, hierbei werden sie von einem komplexen und ordentlichen Drumming des Dam Fried unterstützt. Für den nötigen Druck der Produktion sorgt hierbei das fette und solide Spiel des Bassisten Budd Lapham, welcher im Zusammenspiel mit Gitarrist und Sänger Michael T. Seguin ordentlich rockt und somit der Nummer im mittleren Tempo eine musikalische Tragkraft gibt. Das komplexe und Wendungsreiche Arrangement von Call You Tomorrow zeigt die Inspirationsfülle dieser Formation perfekt auf und das fast schon progressive Arrangement, welches teilweise kurzerhand in andere Richtungen ausschlägt, nur um sich dann wieder zu fangen, tut hierbei ihr übriges. Insgesamt handelt es sich bei Call You Tomorrow um einen Song, der direkt überzeugt und einen bombastischen Charakter hat. Doch wie das so ist, ist so Song hier fett geschrieben: Denn auch die stimmliche Leistung von Frontmann Michael T. Seguin sollte nicht außer Acht gelassen werden. Diese ist perfekt im Einklang mit der fingerfertigen und inspirierenden Instrumentenführung gehalten und wird von der instrumentalen Herangehensweise perfekt getragen. Ein wenig hat Heavy AmericA’s Sänger Michael T. Seguin was von Kiss-Legende Paul Stanley. Ob dies richtig ist, muss jeder für sich selbst entscheiden, die Klangfarbe seiner Stimme erinnert jedenfalls an ihn. Auch die druckvolle Produktion überzeugt auf ganzer Linie und so ist es nicht verwunderlich, das Heavy AmericA einen Erfolg innerhalb der Indieszene verbuchen kann.
Fazit 9 von 10: Überdurchschnittlich guter Heavy Rock zwischen moderne und Tradition! Musikalisch ausgereift und druckvoll Produziert.
Mehr zu Heavy America im Netz:
Heavy America – Die offizielle Webseite:
www.heavyamerica.us
Heavy America bei Facebook:
www.facebook.com/heavyamerica
Heavy America bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/23t9f6SWChTni6njPTFQNa