Achtung! jetzt wird es Retro und zeitlos bis modern Zugleich! Und zwar mit der Combo und ihrem kommenden, für den 15. November angekündigtem Album Relativity. Als Brainchild von Mike Terrill erinnert dieses Projekt in ihrem Sound zum einen an vergangene Zeiten-, aber auch an die Neuzeit und somit hat die Formation um Mastermind Mike Terrill hier ein ganz besonderes Kunstwerk erschaffen, wofür die Leadsingle Start Living Outside Of Time ein akustisches und auch visuelles Zeugnis ist. Denn mit der Videoproduktion zu diesem Titel, wird der Retro-Aspekt noch erhöht. Die Drums welche zu Beginn des Songs das melodische Bassspiel antreiben, klingen jedenfalls sehr elektronisch- oder zumindest „auf elektronisch gemacht“. Der Bass macht hierbei nicht nur die Grundmelodie, sondern ist zudem auch das Element, welche Quasi die Musik bestimmt. Hierbei wird der Gesang, welcher den Zuhörer regelrecht hypnotisiert und in seinen Bann zieht perfekt getragen. Gitarren und Soundeffekte in Kombination mit einem Roland Space Echo mäßigen Delay, bauen sich allmählich auf das Arrangement auf und präsentieren einen Indie-Rock, wie man ihn hätte auch schon in den 70ern gefeiert. Hier kommen irgendwie die verschiedensten Einflüsse der Musik zusammen und dies merkt man auch überdeutlich. Doch Neben dem hypnotisch und psychedelisch angehauchten Start Living Outside Of Time, haben Fires Of Denmark auf ihrem neuen Opus Relativity freilich auch noch mehr zu bieten!
Doch natürlich können Fires Of Denmark auch moderner und dies beweisen sie mit dem ruhigen und entspannenden Titel Time Will Wear you Down, bei dem erst gedämpft und dann immer stärker ein Sägezahnsynthesizerbass, angetrieben von einer TR808 ein Arrangement aus schönen Klangkonzepten und dem gewohnt warmen und einfühlsamen Gesang besticht. And It Never Ends klingt so, als haben Depeche Mode sich mit Daft Punk und Empire Of The Sun zu einer Jamsession verabredet. Diese Formation ist ein Garant für anspruchsvolle und gut ausgearbeitete Musik, die höchsten Ansprüchen genüge tut.
Fazit 10 von 10: Elektronischer Indie, mal Retro und mal Zeitlos! ANHÖREN! Purer Dream Synth Pop Rock!
Mehr zu Fires Of Denmark im Netz:
Fires Of Denmark – Die offizielle Webseite:
https://www.firesofdenmark.com
Fires Of Denmark bei Facebook:
https://www.facebook.com/firesofdenmark/
Fires Of Denmark bei Spotify anhören:
https://open.spotify.com/artist/7p23h5rtM2DyPpm18FtfBG